URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/65nm_quad_vs_45nm_quad_205327/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Frage an die yorkfield user unter euch.
In wieweit kann man einen Q6600 mit 2x4mb Cache und einen Q9650 mit 2x6mb thermisch vergleichen ?
Heizt eine 45nm cpu bei gleicher spannung (1.3-1.4V) mehr als der 65nm mit weniger cache ?
Aufgrund des "mehr caches" würde ich glauben das der yorkfield wärmer wird.
mfg Mike
also mein q9650 bleibt deutlich kühler als mein q6600 und die taktbarkeit ist entschieden besser.
Du brauchst einfach nicht so viel Spannung um höhere Taktraten zu erreichen. Bei gleicher Spannung 1,4V(was für nen Yorki nicht gesund ist), würde ich sagen der heizt mehr.
Mein Yorki heizt bei 4,3 Ghz@1,36V ca so, wie der Q6600 3,67 Ghz@1,39V
Wegen dem cache (wie kommt man eigentlich auf das?) heizt er nicht mehr bei gleicher spannung, sondern weil er standardmäßig eine niedrigere hat und dadurch der unterschied zwischen standard und 1.3-1.4 beim 9650 viel höher ist als beim 6600er, der ja praktisch eh schon 1.3 standardmäßig hat.
es sollte auch nicht vergessen werden, das mit 45nm bei intel HKMG eingeführt worden ist, was auch nicht wenig dazu beiträgt, dass die cpus weniger spannung brauchen und auch weniger leckströme aufweisen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025