URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/6ghz_broken_125519/page_4 - zur Vollversion wechseln!
@FX: Ich wäre für Tests mit AMD und P4 (geht sich das aus oder ist der Aufwand zu groß?) - FX53 sollte ich auch in 3-4 Wochen bekommen, also einige Tests wären schon recht nice
Naja Alumium is schlecht zum Hartlöten, bei Kupfer ist das um einiges einfacher. Und von den Materialkosten ist eigentlich fast kein Unterschied.Zitat von moepBei LN2 könnte man imho sogar Aluminium verwenden und es wäre egal - bei den -196°C macht ein Temperaturunterschied von 3-5°C nichts mehr aus.
//edit: Errh, habe nachgesehen - Alu hat 220 W/mk. Was wollen die mit ihrem Messing erreichen?
ZitatStable as your mate after a bar evening at 4am!
ziemlich fet!
ps: *weinachten komt* LOL
nominell hoch, aber wennsd an fx auf 3,6-4 bringst was sicher auch nicht lang dauern wird, was willst dann mit an p4?
Ricky hat nen FX bis 3.6 GHz gebracht. Aber auch nicht stabil.
3,4ghz stable sind aber auch nicht schlecht
http://ricky.home.sapo.pt/40678.JPG
http://ricky.home.sapo.pt/40k.JPG
Zitat von ice-manNaja vielleicht find ich ja noch wen, der krank genug wäre soetwas durchzuziehen
lol
Na wär sicher mal ein Spaß ein paar CPUs zu quälen
Fein, Fein erinnert an die alten holicho Setups.
http://holicho.lib.net/news/030214/030214.htm
borgt ma wer ne mach?
möcht meinen pressi mal austesten
netter rekord
btw:
das gibt einen Compilerfehler - du musst mit == vergleichen ;DZitat von Burschi1620if (6ghz = fake)
{;
;
}
else
printf("mach mich nass!");
Obwohl der Rekord schon wieder gebrochen wurde
http://members.jcom.home.ne.jp/3233730401/clock6042.jpg
Zitat von ice-manObwohl der Rekord schon wieder gebrochen wurde
http://members.jcom.home.ne.jp/3233730401/clock6042.jpg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025