URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/750er_classic_900er_core_4771/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Moin Leutz , hab hier´n 750er Athlon Classic mit 900er Kern .
Der geht im moment mit 1074MHz (9.5x113MHz, 1.95VCore).
3.1ns Cache @ 1/3 (bis 1Ghz 2/5)...
Meint Ihr das da noch ´n bisserl mehr drin is ???
Hab nen Coolermaster DP25H54 Kühler druf und hab ne Temp. von max. 47grad (neben dem DIE gemessen,auf der Rückseite der Coldplate) !!
Was meint Ihr was ich da mit ner WaKü noch rausholen könnte ???
[ 07 February 2001: Message edited by: [SEK]dFeNsE ]
Kennst du Harry von overclockingcard.de ??
der repariert sowas 1a !!!
und günstig isses auch noch......
ja ich werd ihm glaub i eh a mail schicken
Hab a Mail bekommen kann man leider nix mehr machen pech dann wird er hald weiterhin meine Wand ziehren müssen
Nochmal zu meiner Frage !!
Kann echt keiner ´n Rat geben ??!!
*schiebdrück*
hat den keiner ne ahnung ???!!!
Was hast für a Board
i hatte auch an 750er mit 900er core aber mit an Gig war schluss->asus k7m wollt nimma mehr tja und wenn man tag täglich die klammern entfernt kommt man in eine routine wo man sagt es is die letzten 100 mal nix passiert und es wird beim 101 mal auch nix passieren nur war halt freitag der 13 bin mit schraubenzieher abgrutscht und voll durch die leiterbahnen also hab ich in geputzt und an die wand gehängt sieht auch schön aus.
Ich hab ´n MSI K7Pro (BIOS ver. 1.8) !!
*schieb*
naja hab mir das Mobo angschaut support bis 650 oder höher da du schon auf 1074 oben bist is es fraglcih ob es wirklich noch recht viel höher geht vonder cpu her denk ich daß schon noch a bissal was drin. aber ob sich a wak no auszahlt ??
glaub eher nimma mehr
Laut MSI kann das Board einen Slot TB bis 1GHz !!
Und der FSB geht bis 120 Stabil ......
Nur bei meinem Classic 900MHz is halt bei 1074MHz Schluss !!
Bei 1089MHz Stürtzt die Mühle immer ab ,deshalb dachte ich ich komm mit ner WaKü
noch höher als 1074MHz...........
glaub nimma mehr da hats irgendwo dann die grenzen erreicht
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025