URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/805er_mit_ddr1_oder_ddr2_164907/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hätte ne frage wie sieht das aus beim 805er pentium ist es ein merkbarer unterschied wenn man statt ddr2 mit ddr1 speicher benützt..
da ich halt noch halbwegs ordentliche ddr speicher habe die scharfe timings packen würd ich die am twins hdtv weiterbenützten und eher ungern auf ddr2 umsteigen da ich halt so wenig wie möglich ausgeben will..
und was das oc´ing angeht ist es durch die ddr speicher limitiert oder macht das keinen unterschied..
frage weil ich mich bei pentium und überhaupt was ddr2 leistung angeht nüsse auskenne..
mfg
wennst übertaktest,wirst du mit ddr1 unter umständen teiler verwenden müssen.welche ddr1 hast du denn? die super talent aus deiner sig?
siehe @ sig ...
was teiler angeht ist ja net so schlimm oder muss man da auch leistung hergeben??..
eigentlich ist ein teiler schon ein bissi eine bremse,der fsb fährt übertaktet während die ram weiterhin nur auf ddr400 dahindümplen.
aber bevor du gleich ddr2 kaufst,würde ich ausprobieren,wie deine super talent im neuen sys performen und mir erst dann gegebenenfalls neue ddr2 holen.
werd ich machen und dann sobald der 805er da ist mit allem werd ich ein little review machen..
mfg
bei einem 805er komplett egal, weil du für 1:1 schon 200mhz fsb brauchst und bei der cpu nicht der speicher die bremse ist.
hmm versteh ich net so recht also ists sozusagen wurscht ob ddr1 oder ddr2.
prozzi wird geclockt hoffentlich packt er 3,3ghz mindestens...höher wäre natürlich auch besser hmm..
was ist sonst die bremse bei der cpu???..
mfg
ack Garbage
Denke auch bei dem Prozzi kannst ruhig die DDR1 nehmen, weil der hat ja stock 133MHz FSB und das schaffen die RAMs ja locker.
tja will mindestens mit 166fsb fahren hehe da mir die 2x2.66 ghz bissl zu wenig sind..und wenn ich ma den gönne dann will ich auch leistungsmäßig über dem jetztigen prozzi sein und mit 3,33ghz geb ich mich dann eh zufrieden wenn ich die packe..
tja jetzt muss ich nur noch warten bis der käufer für mein sys sich meldet und ich umsteigen kann..
er verwendet auch ddr1:
http://www.overclockers.at/showthre...473#post2135473
die lösung: ram-teiler:
http://www.overclockers.at/showthre...882#post2135882
ist doch nicht so ohne beim 805er.
hmm wie es aussieht passt es also mit allem was geplant ist *g*...
bin zuversichtlich das auch das board mitspielt da ich bis jetzt mit asrock immer an topwerte gekommen bin..was FSB bzw HTT angeht..
mfg
Also ich hab das P5P800SE mobo, bei dem kann man den Teiler gar nicht einstellen, dafür ist die RAM Taktfrequenz ideal:
Die Spannung liest CPU-Z offensichtlich falsch aus... bei 2.6V wär die CPU längst abgefackelt.
Es schafft bis 175Mhz fsb primestabil, lass ihn aber nur auf 166Mhz laufen, wegen der Sommerhitze
Hallo,
ja das Asus P5P800SE ist wirklich ein feines Board, wenn man "alte" Komponenten wie DDR Speicher und AGP Karte verwenden will.
Habe meines seit Samstag. Hier die Werte mit den Intel Standardkühler.
Die Speicher sind Crucial Balistic Tracer und Kingston HyperX.
Die Kiste läuft superstabil. Habe BurnIn mit SisoftSandra durchgeführt.
Wenn Ihr die Kerne testen wollt, ist der Cinebench 9.5 von Maxon super.
Prime95 belastet beide CPU's nur mit je 50%. Habe keine Möglichkeit gefunden, dies zu ändern.
LOL Carlos Di Vega
nur 160mhz beim Ram? schau mal ob du das nicht irgendwie ändern kannst, imho verschenkst du da unnötig Leistung
wegen Prime: Windowstaste + R -> prime95.exe -A0 eingeben und starten -> diesem Prozess die CPU 0 zuweisen (über den Taskmanager) -> prime95.exe -A1 eingeben und starten -> diesem Prozess die CPU 1 zuweisen -> gewünschten Test starten
Sollte so passen.
@WM: grats zu 4000 Posts
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025