URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/900er_thunder_4961/page_1 - zur Vollversion wechseln!
was meint Ihr wie hoch krieg ich den mit nem A7V ???
Kingston Ram also die sind kein Prob.
naja,.. auf +1000MHz!
welche kühlung hast du jetzt und welche temp. hat er jetzt unter volllast?!
im moment hab ich den Delux Kühler für den 1.2 giga drauf. bei meinem pIII hatte ich mit dem 15 Grad weniger als mit dem orginal und beim amd ca 10 Grad als beim orginal ( naja der der von amd empfohlen wird ). naja hab jetzt die spannung auf 1.8 ( 1.93 laut asus Probe ) und mach bei 500 MHz mal ein Burnin der wird kanpp 55-60 Grad warm.
Ich weiss ja ich bin ein alter oc hase aber das ist mein erster eigener AMD *schäm*
achso ja
mit 1133 ( 11*103 ) postet er im bios noch aber gibt nach der erkennung von Promise Kontroller und SCSI bios mit der obskuren meldung bezüglich fehlender win2k datei auf :-)
hab TB900@1100 mit 1.85V und FOP32 Gehäuse offen.
Ohne BurnIn waren 1100 nicht 100% stabil.
Drei Tage "behandeln" mit 500MHz und 1.85V brachten schliesslich den gewünschten Erfolg.
Ach ja, während dieser Zeit war die Raumtemp 10°C...CPU unter Last 25°C.
FSB Ovewrclocking is mit dem KT133 ned soooo toll!
die temp is bei 500MHz immer noch viel zu hoch! war auf dem kühler ein wärmeleitpad oben..?! wenn ja dann: RUNTER DAMIT und gscheide wärmeleitpaste drauf!
was für ein kühler ist das genau? wo gekauft?
der kühler ist von meinem Lieferanten..keine Ahnung wie der heisst. Problem hat ich gefunden...muss den Kühler beim montieren auf dem tepisch abgestellt haben und nun hatte er dreck am pad. das hab ich runtergemacht aber dummerweise keine wärmeleitpaste mehr im hause. Also noch einen "ten kühler drauf und nun läuft das teil bei 55 Grad...wird also noch ne weile halten..:-(
dann gleich am montaf a gscheide wärmeleitpaste besorgn!
die temp is scho bessa aba immer noch VIEL zu hoch!
naja hab mir die frozen bestellt. die sollte am di oder mi kommen und nen orb Lüfter auch noch dazu
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025