939 Läuft ende 06 aus

Seite 1 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/939_laeuft_ende_06_aus_161173/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dreamforcer schrieb am 03.04.2006 um 21:33

Scheinbar ist dem aktuellen S939 nur ein kurzes leben angedacht, denn er soll schon ende des jahres auslaufen, aber lest selbst.

Zitat
CB.de

Interessante Einblicke in eine aktuelle AMD-Roadmap konnten die Kollegen von DailyTech erhaschen. Interessant deshalb, weil der im September 2003 vorgestellte, erste Sockel für den Athlon 64, der Sockel 754, seinen am 1. Juni 2004 präsentierten Nachfolger, den Sockel 939, überdauern wird.

Während letzte Bestellungen für CPUs für den um den Dual-Channel-Betrieb befähigten Sockel 939 im 4. Quartal dieses Jahres entgegen genommen werden, ist es beim derzeit nur noch für den Low-Cost-Prozessor Sempron eingesetzten Sockel 754 mit Single-Channel-Interface erst im 2. Quartal des folgenden Jahres so weit. Die letzte Lieferung der Sockel-939-Prozessoren („San Diego“-Kern) soll ebenfalls ins 2. Quartal 2007 fallen. Auch der erst kürzlich vorgestellte Athlon 64 FX-60 sei davon betroffen, so DailyTech. Allem Anschein nach wird der Prozessorhersteller die High- und Mid-Range-Produktpalette nach der Vorstellung des neuen Sockel AM2 am 6. Juni dieses Jahres somit zügig auf die neue Plattform umstellen.

News @ Computerbase.de


jet2sp@ce schrieb am 03.04.2006 um 21:56

Ja, das war aber zu erwarten. Das ist heutzutage eben state of the Art! :p :(


rider schrieb am 03.04.2006 um 21:58

Zitat von jet2sp@ce
Ja, das war aber zu erwarten. Das ist heutzutage eben state of the Art! :p :(

Ja, leider.


eeK! schrieb am 03.04.2006 um 22:02

grml... kaum kauft man sich was neues, schon is wieder veraltet :(
Hoff ma halt, das die Cpu´s dann zum schluss hin schööööööööön billig werden! :p


HeuJi schrieb am 03.04.2006 um 22:13

Das geht wirklich schnell...hab immer noch eine Skt A Plattform :p


aNtraXx schrieb am 03.04.2006 um 22:16

Zitat von HeuJi
Das geht wirklich schnell...hab immer noch eine Skt A Plattform :p

Ich auch ;).

Aber schon schlimmt, so lange wie der Sockel A schaffen dies wohl nicht mehr so schnell :(


Dreamforcer schrieb am 03.04.2006 um 22:23

Naja sockel is ja für eher unintressant, siehe intel, LGA gibts auch schon länger als 939 dennoch brauchst für jeden proz a neues board da zwar sockel kompatibel ist aber nicht der chipsatz.


Flint schrieb am 03.04.2006 um 22:46

Mann, da wartet man, dass eine Hardware billiger wird und dann sowas.
Hmm, also dann doch wohl auf Sockel AM2 warten...


HitTheCow schrieb am 04.04.2006 um 07:48

und die preise stehen auch schon fest (mehr oder weniger)

prices.jpg
quelle: techPowerUp!


E.D. schrieb am 04.04.2006 um 09:06

siehe auch http://www.hartware.net


KiLLa schrieb am 04.04.2006 um 11:56

das erleichtert einem die kaufentscheidung auch nicht unbedingt, sockel-halbwertszeit schrumpft immer mehr dahin :)


RoNin schrieb am 04.04.2006 um 12:20

solche Aktionen gehn mir echt %&$/$%$$//$§§"! !!! ...
Der 939er hätts noch ewig getan, nur muss man halt einen neuen Sockel rausbringen um den Markt anzukurbeln, weil der Absatz sinkt.
-> neue Mobos müssen gekauft werde, DDR1 stirbt aus etc ...


Error404 schrieb am 04.04.2006 um 12:25

Hoffentlich bringts leistungsmässig gscheit was! Werd jedenfalls noch warten bis 939 Equipment günstig wird und dann zuschlagen, solang werd ich mit meinem 3000+ (Skt A) schon noch auskommen! :)


prronto schrieb am 04.04.2006 um 12:28

jetzt ist nur die Frage ob/wann das 939 Zeug wirklich billiger werden könnte.

Ich hab nämlich grad allles aus der Sig verkauft und bin grad am "neue HW suchen".
Das macht´s wirklich nicht einfacher.

Sollt ich evtl. doch a intel Sys kaufen ??? :(


Error404 schrieb am 04.04.2006 um 12:40

Hätt noch einen PIII 600 rumliegen, wennst den haben willst! :) :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025