URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/a64_3000_106965/page_1 - zur Vollversion wechseln!
nachdem der 3400er beim evo is, hab i mal den 3000er angeworfen.
für den preis find i die cpu sehr nett.
3000+@2500
multi 9,5
ram@261, 2,5-3-3-8
xt@520/400
Nice Ergebnis.
Kommst du noch höher?
Btw. mit was kühlst du?
mfg
kühlung is mach2,
mehr als 2,5 gehen net wirklich, aber imho reichts locker aus.
wenn i den p4 mit 4,3 hernimm, is der zumindest in 3d net viel schneller.
Not bad.
Kommst vielleicht FSb noch a bisl höher und Multi runter?
Würd sicher noch a bisl was bringen,..vorallem in SuperPi.
Btw. wie hoch is dein 3400+ gangen?
Oder hast den gleich dem Evo geschickt?
der 3400er macht 2,7. ram werd i noch checken.
allerdings ist der unterschied zw 260 und 280 nimmer wirklich da.
mit 2-2-2-5 timings wär noch einiges drinnen, hab aber momentan keinen ram dafür.
verdammt geiles ergebnis und für den Preis des Prozzis
werd aber wahrscheinlich doch den 3200er nehmen denk ich
mfg Souli
edit: auf welchem mobo hast den laufen?
bzw. mit clockgen kann ich ja AGP Takt einstellen, der is ja sowieso fix, aber funzt das auch mit pci? bzw. was is Standard-PCITakt? dachte 33Mhz, aber wieso hast du nur 33,4Mhz bei nem FSB von 261?
am giga k8npro
k thx
mfg Souli
kannst also die cpu empfehlen?!
verdammt wann kann man endlich den multi nach oben verstellen dann würd sicher noch was drinn sein oder?!
i find die cpu um den preis hervorragend
die putzt die p4`s in 3d heftig weg.
ich werd sie allerdings sicher wieder verkaufen, brauch kohle.
mit multi nach oben wärs einfacher und flexibler mit den rams.
hmm würdest du eher den 3000er oder den 3200er zum oc empfehlen?
bzw. werd mal ein eigenes Topic dazu aufmachen
mfg Souli
vom ocen her seh i net viel unterschied, beide ungefähr am selben level.
was für Ram hast du da verwendet? denn 261Mhz is ja nicht grad wenig
mfg Souli
2x256 twister pc4000, 261@2,5-3-3-8
Zitat von SouLEateRwas für Ram hast du da verwendet? denn 261Mhz is ja nicht grad wenig
mfg Souli
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025