URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/a64_3500_und_3800_reviewed_115457/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Flexter88Ich verstehe nicht warum jeder einem Aufrüster empfiehlt auf den S939 zu warten obwohl der Keine Viel besseren ergebnisse erziehlt!
Zitat von JoeDesperadoweil ein neuer sockel zukunftssicherer ist?
Zitat von JoeDesperadoweil ein neuer sockel zukunftssicherer ist?
also ich find die benches schon beeindruckend, allerdigns weigere ich micht mehr als 400-500$ für eine cpu auszugeben, so denken sicher einige.
Zitat von Viper780totaler blödsinn hast scho jemals was zukunftssicheres in der PC branche gesehen?
bis du a neue CPU kaufst is board und speicher alt wos du ja dann sowieso mit aufrüstest.
Zitat von Viper780totaler blödsinn hast scho jemals was zukunftssicheres in der PC branche gesehen?
bis du a neue CPU kaufst is board und speicher alt wos du ja dann sowieso mit aufrüstest.
naja, wenns den s939 solange gibt wie den sockel a dann ist er schon für eine zeit zukunftssicher
Gute kühlung werd ma auch noch brauchen
amd wird wohl kaum jetzt den nexten sockel launchen
3 sockel in einem "guten" jahr reichen
940 , 754 , 939
*lol* da hat ja so ne hohe verlustleistung wie der prescott, also wirds bald pflicht sich ne mach2gt zu holen
Zitat von nfin1teallerdigns weigere ich micht mehr als 400-500$ für eine cpu auszugeben, so denken sicher einige.
Zitat von GladiacZitat von nfin1teallerdigns weigere ich micht mehr als 400-500$ für eine cpu auszugeben, so denken sicher einige.
Bezüglich TDP, da meinen die glaub ich nicht den Prozessor, sondern das Maximum für den Sockel! Ich sag nur D-Core in 90, das müsste dann schon so halbwegs passen!
Lg Maxxx
warum sollte 104w das maximum für den sockel sein? der prescott hat 103w verlustleistung, und das ich nicht das maximum vom sockel
Zitat von EmineMGute kühlung werd ma auch noch brauchen
Sie schreiben aber ja auch in der Tabelle, Sockel 939 und beim P4 die MHz hin!
Maxxx
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025