URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/a64_ddr500_118283/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Ich wollte mal fragen wie das momentan bei den A64 Prozzis mit der Übertaktbarkeit ist. Hab eine Wakü und möchte meine DDR500 mit mindestens 250mhz Fsb, also deren Spezifikation, betreiben.
Welche Cpu empfehlt ihr? Welchen Sockel und welches Board?
Danke!
w00ti
eigentlich jede, da man den multi runterstellen kann.
oder gleich eine cpu mit multi 10.
s939 boards ham noch kein agp/pci lock.
welche cpu hast du? s754?
also werd ich mit einem s939 nicht glücklich, da ich schon bei wenig fsb-overclock den agp/pci overvolte, oder?
du overvoltest ihn nicht du übertaktest ihn
sorry, meinte ich ja.
könnte ich euch vielleicht noch zu einer empfehlung bewegen?
vielen dank!!
also ich würd dir empfehlen da mal reinzuschaun:
http://www.computerbase.de/artikel/.../ddr500roundup/
kommt genau richtig für dich!
A-Data kann ich nur empfehlen nur gutes darüber gehört und bekomm selbst bald 2x256Mb Pc4000 Vitesta
sollen noch sehr weit höher gehn als 250/ddr500 ca 550
ausserdem super schnell bei ddr400 cl2
der skynet hat seine echt hoch bekommen bis 295 fsb...
ausserdem isses ein sehr guter und kompatibler speicher zum normalen amd athlon64 (kein fx)
hoff das hilft dir ein wenig
seEn andL
Falls das noch nicht gesagt worden ist 
Die DDR2 und DDR3-Speicher bekommen den hohen Takt zulasten der Latenz-Zeiten, die bei denen höher sind als beim Standard-DDR
Zitat von Kingping[...]s939 boards ham noch kein agp/pci lock.


lol daishu die japaner haben....
amd64 mit bh-5 speicher bei 3,6V "fsb" 355 1:1 memory = ddr 710 :P
bei 2-2-2-5

keiner braucht ddr2.....LOL
seEn andL
super bist!Zitat von TheHackmandas halte ich für ein gerücht
schon mal was vom Gigabyte GA-K8NSNXP-939 gehört?
bzw siehe hier


overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025