A8-5600K übertakten?

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/a8-5600k-uebertakten_235098/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Bogus schrieb am 19.06.2013 um 15:44

Hallo!

Neues Budget Sys für die Firma ist eingetroffen und wird gerade installiert.
Passend zum aktuellen Abhör-'Skandal' bekommt es den klingenden Namen Echelon :D

Ist ein A8-5600K auf einem Asrock Extreme 4, mit 120GB Sata6 SSD.

Zahlt sich bei dem Teil das Clocken aus bzw. macht es Sinn? Im Moment habe ich CPU Power nur 4 Pin angeschlossen, weil es ein älteres Netzteil ist. Zum Clocken sollte man angeblich die 8 Pin verwenden/haben.

Was meint ihr dazu? ...oder sind alle nur mehr auf Intel zur Zeit?


lalaker schrieb am 19.06.2013 um 15:57

Wozu ein Office-Sys übertakten? Welcher Kühler ist verbaut?


Bogus schrieb am 19.06.2013 um 17:16

Wozu übertakten? weils geht :D
...so ne frage *G*

Noch ist der stock kühler drin, hab aber auch nen ac freezer 64 da und nen ac alpine 64 pro.


lalaker schrieb am 19.06.2013 um 17:34

Mit dem Stock-Kühler würde ich nicht übertakten, der ist auch @stock schon laut.

Dachte eher an Mugen oder Macho. Naja Multi ist offen, OC ist ja einfach, schau mal was es dir bringt. Beide Kühler sind ja eigentlich nicht OC-tauglich.


Turrican schrieb am 19.06.2013 um 22:44

ja, mit dem kühler wird halt nicht sonderlich viel gehen.


mat schrieb am 19.06.2013 um 23:20

Trinity lässt sich sehr gut übertakten, solange der CPU-Kühler ausreichend Abwärme ableiten kann. Einfach über das BIOS den Multiplikator hoch und die VCore entsprechend anpassen. Beim Stabilitätstest mit Prime95 und Konsorten ständig auf die Temperatur achten. Unter Umständen auch einen Test mit 3DMark 11 oder so durchführen, um GPU und CPU gleichzeitig zu testen. Da die GPU integriert ist, kann es nämlich schon zu zusätzlicher Abwärme kommen.

Möchtest du die GPU auch übertakten? Wenn ja dann ist es auch sinnvoll, den Arbeitsspeicher ebenfalls hochzudrehen, da dort der Grafikspeicher ausgelagert wird.

Wegen dem alten Netzteil musst halt aufpassen. Im schlimmsten Fall kann dir bei einem schlecht abgesicherten Netzteil die ganze Hardware eingehen. Normalerweise wird das System aber einfach nur instabil. Insofern könntest du es einfach damit probieren. Würde alte und schundige Netzteile aber nicht über der Wattspezifikation betreiben. ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025