URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/abgekackte_ecken_83968/page_2 - zur Vollversion wechseln!
@F@W|ultimatePK:
1. es gibt pm´s
2. keine tripple posts
@der~erl alle guten dinge sind 3 ausserdem solche sachen könntest auch per om schreiben
das das abbrechen jetzt eigentlich was häufiges bei euch oder kommt das nur vereinzelt vor und durch was wird es hervorgerufen?? kann es sein das der kühler zu fest aufsitz ------> wie kann man DIe davor schützen weil der p4 zB hat ja so a plttl drüber das nix passiert
also ich hab noch nix abgebrochen
das kommt vor wenn man den kühler beim aufsetzen leicht verkantet/schräg draufdrückt
schützen kann man den die mit einem spacer, das ist aber umstritten
kann nämlich den wärmeübergang verschlechtern und wenn man nicht den richtigen verwendet kanns irgendwelche brücken kurzschließen
also die kühlund kanns nur verschlchtern wenn er zu hoch is.
des mit den brücken is eh klar muss ma eben selber umbauen.
ich hab auch so noch keien CPU zerstört unf ich finde einen HS eher kontraproduktiv für übertakter und wer anderer montiert eh keien Kühler herum wo was brechen könnte
Ich hab mal ein Eckerl bei einem 2100+ abgebrochen.
Mit 133 MHz FSB ging die CPU nimma aber mit 100 MHz FSB (man kann bis ca. 125 rauf) geht die CPU ohne Probleme.
Das mit dem Multi verwechseln hab ich auch bei meinem TB1000.
11*100 sind 10*100 aber 12*100 sind 1200MHz, nur der 10,5er und der 11er Multi funzen nicht. (vielleicht weil der Graffit mit dem ich die Brücken verbunden hab ein bissal abgegangen ist???)
wennst es mim bleistift machst kann sowas vorkommen das einfach das grafit sich löst und nimma gshceid leitet
das heist noch mals drübermalen
nimm gleich an silberleitlack
Ich bin mir als dieses jahr maturierter Elektrotechniker
sicher, dass Problem mit den elektromagnetischen Feldern auftreten. Es ist ein sicherer Betrieb im Micro Bereich bei so einem Fall einfach nicht mehr gewährleistet.
Man bedenke, dass eine Spule im Microbereich nicht mehr wie eine Spirale ist, sondern ein winziger bogen mit wenigen grad. Und jetzt kann man sich überlegen, wie sich dass auswirken kann wenn das Gehäuse des Bausteines beschädigt wird.
jo is ma wurscht so laung alles normal funzt was ja macht geht ma des alles am a***** vorbei
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025