URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/abit_kt7a-raid_duron800_ekl_kuehler_kaputer_duron_4898/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi hab mir ja das ABIT KT7a-Raid gekauft.
1. Entäuschung Titan Orb ist zu groß dei Kondesatoren oder was das ist sind so nahe um den Sockel herum so, dass nur der EKL Kühler vom NRE platz hat 
2. Der EKL hüpft auf ein MIS Board ohne GEwahltanwendung jedoch beim KT7A ist das nicht der Fall
und beim Abnehmen bricht die Halterung auf dem Kühler ab
Lange Rede kurzer Sinn ich hab dadurch meinen Duron zerdrückt (2 inerhalb von 2 Monaten
)
Wann kommt der Duron850 dann wird der Preis doch noch fallen ein neuer D800 kostet momentan 1465.-
Stehe jetzt ohne CPU da
und möcht diese Woche nicht 1465 ausgeben wenn er dann nächste woche schon rapide fällt.
wie montentiersrt denn du kühler? mit dem schraubstock?
kauf dir nen fop32, das ist billiger als jeden monat nen prozzi.
Mein FOP38 hat sich auch nur mit dem schraubstock draufrücken lassen!!
Mein tipp ein Kupfer Spacer für den Duron!
Dann kriegste ihn nicht mehr kapput!
850 is zu teuer da is das OC besser 
der EKL und der Titan haben beide eine miserable Kühlleistung und wie schon oben erwähnt beste und sicherste Lösung bei Montageproblemen:
Duron 800 + PAL6035/FOP32 + Spacer
Volker
Wo bekomm ich so nen Kupferspacer und was kostet das ding?
auf www.zern.at, aber ich glaub auch bei www.ev-web.at (bevor der volker wieder selbst werbung macht) 
so nen spacer kostet zwischen 15-35dm je nach laden. soll zudem noch 1-3 ° extra bringen = 
Hab auch an EKL drauf.
Möcht heut oder morgen wakü montieren.
Nun die Frage wie bekomme ich den am sichersten runter.
(Ging schon sau schwer rauf).
Hab ma schon überlegt die halterung durchzuschneiden nur da wär die gefahr das er schief wegschnalzt und den core abbricht 
ich kenn die befestigung vom ekl nicht aber normalerweise hilft ein kleiner schraubenzieher und vielleicht ne spitzzange sehr.
EKL Befestigung is einfach eine u förmige plastikklammer welche den kühler niederdrückt
okay den geht er aber nach der seite weg und schon ist ein teil ab von meinem geliebten T-Bird.
Was ich nämlich so gehört habe geht das sehr schnell oder doch nicht
[ 21 February 2001: Message edited by: nicman ]
Hab ihn nur mit Gewalt runter bekommen und ihn beim letzten mal zerstört 
ist aber besser so 
Ich hab auch den EKL vom NRE gehabt, aber die Klammer is gleich gebrochen, hab ihn dann von hinten festgeschraubt gehabt, das geht ganz gut, wenn man Köche bohren und Gewinde schneiden kann. Runtergegangen is er eigenlich nicht so schwer, nur den Bügel etwas runterdrücken und mit einem Schraubenzieher gleichzeitig auf die Seite drücken, daß er aus der Lasche springt.
WAKÜ rulezzz
Ja wie du schon sagst mit dem Schraubenzieher drunter und Zack bricht schon die Halterung ab 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025