Altes Notebook Übertakten

Seite 1 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/altes-notebook-uebertakten_230536/page_1 - zur Vollversion wechseln!


cyberforceftw schrieb am 22.06.2012 um 23:26

Hallo Community,

Ich benötige mal wieder eure Hilfe.

Habe ein Notebook das ich gerne Übertakten würde (Keine Sorge habe für ausreichend Cooling gesorgt)

Würde gerne den Cpu Übertakten (Mobile Intel Pentium M 735, 1700 MHz (17 x 100)

Und die Grafikkarte (Intel 82852GM/GME/GMV/82855GM(E) / Intel Extreme Graphics 2)

Desweiteren habe ich mir heute schon 2 GB Arbeitspeicher bestellt die morgen früh eintreffen sollten.

Noch ein Paar fakten:

Laptop: Hewlett-Packard HP Pavilion dv1000
North Bridge: Intel Montara-GM i855GM
South Bridge: Intel 82801DBM ICH4-M

Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps / Tools für mich wie ich zumindestens den CPU ein wenig übertaktet bekomme.

LG


hctuB schrieb am 22.06.2012 um 23:34

setfsb richtigen clockgen auswählen nach rechts schieben, viel wird nicht gehen


cyberforceftw schrieb am 22.06.2012 um 23:35

setfsb habe drauf, nur wüsste ich gerne welches der richtige clockgen ist.
mfg


Bobby Digital schrieb am 22.06.2012 um 23:37

Ich halte persönlich übertakten bei Notebook´s für wenig sinnvoll.
In den meisten Fällen wird dies auch lediglich softwaretechnisch zu realisieren sein.
CPUCooL bzw. CPUFSB sollten dies ermöglichen, wenn die PLL nicht locked ist.
Die notwendige PLL kann ich dir dafür allerdings nicht geben.
Aber Google sollte evtl. hilfreich sein.


cyberforceftw schrieb am 22.06.2012 um 23:41

http://www.laptopschematic.com/wp-c...ock-Diagram.png

sollte das der richtige sein?
mfg


Turrican schrieb am 22.06.2012 um 23:41

Zitat von cyberforceftw
setfsb habe drauf, nur wüsste ich gerne welches der richtige clockgen ist.
mfg
musst halt alle durchtesten.
auf der setfsb homepage sind zu ein paar laptops\notebooks ein paar clockgens angegeben.


hctuB schrieb am 22.06.2012 um 23:44

hmm clockgen seite bringt nur noch 404 sorry sonst hätte ich es dir rausgesucht, aber es ist auch möglich das es gar nicht geht weil nicht voll unterstützt

könntest aufschrauben und nachsehen

Tips zum selber finden SW bzw. direkt am Board


Turrican schrieb am 22.06.2012 um 23:46

ich hab einige alte clockgen versionen in meinem archiv, aber setfsb sollte ohnehin alle plls haben die clockgen hatte.


cyberforceftw schrieb am 22.06.2012 um 23:57

und jetzt könnt ihr mir helfenß
mfg


hctuB schrieb am 23.06.2012 um 00:12

siehe Link von mir oben, die Möglichkeiten hast du.


cyberforceftw schrieb am 23.06.2012 um 01:07

Also Leute habe es jetzt hinbekommen, nach ein getesteten plls bei glock gen habe ich anscheinend den richtigen gefunden:

mfgclick to enlarge


jetzt noch 2 gb ram rein und meine 64gb ssd ocz und das ding flutscht^^


Turrican schrieb am 23.06.2012 um 01:56

na dann gratz. hat ja problemloser als erwartet geklappt. :)


Bobby Digital schrieb am 23.06.2012 um 10:43

Zitat von cyberforceftw
Also Leute habe es jetzt hinbekommen,...
Na siehste. ;)
Kannst uns ja dann gerne interessehalber mitteilen, was du aus deinem Notebook letztendlich noch raus kitzeln konntest.
Und könntest du bitte noch deinen Post editieren und den letzten Screenshot direkt bei overclockers.at hochladen?
Imageshack ist ja bekannt dafür, das Bilder da nicht all zulange zugänglich sind.
Und wenn in einem Jahr jemand die selbe Frage hat, oder über Google den Thread hier findet, fangen wir wieder von vorne an. ;)


cyberforceftw schrieb am 23.06.2012 um 11:09

Zitat von Bobby Digital
Na siehste. ;)
Kannst uns ja dann gerne interessehalber mitteilen, was du aus deinem Notebook letztendlich noch raus kitzeln konntest.
Und könntest du bitte noch deinen Post editieren und den letzten Screenshot direkt bei overclockers.at hochladen?
Imageshack ist ja bekannt dafür, das Bilder da nicht all zulange zugänglich sind.
Und wenn in einem Jahr jemand die selbe Frage hat, oder über Google den Thread hier findet, fangen wir wieder von vorne an. ;)

Screenshot ist nun hier hochgeladen ;)
Ok passt auf das war anscheinend doch nich die richtige PLL da ich dort auch nichts einstellen konnten sobald ich auf "read clock" geklickt hatte er automatisch übertaktet war.
Habe aber jetzt die richtige PLL gefunden für den Laptop "ICS951402"
Bin immer in 5MHZ schritten hochgegangen und der CPU ist nun 380MHZ Übertaktet, also hat jetzt 2080MHZ bei 55 Grad im Office Modus, habe auch schon 1-2 Spiele getestet und er ist bislang noch nicht abgeschmiert :p


cyberforceftw schrieb am 29.06.2012 um 22:02

So mal ein kleines Update:

Ich habe jetzt mal versucht den CPU aufs Max. zu übetakten (natürlich mit ordentlicher kühlung - laptop kühler)
Komme auf 2.25GHZ, und der läuft damit seit 2 tage stabil, kein freeze kein bluescreen und das bei 60Grad auch beim zocken.

LG




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025