URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amd-ryzen-threadripper_248854/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Erster Blick auf ein Threadripper-Mainboard mit dem riesigen Sockel SP3.
Damit kann man sicher sein, dass die Sockel Bilder final sind.
Kann mich nicht erinnern sowas in der Art schon gesehen zu haben.
eine cpu die im sockel festgeschraubt wird hat auch was...
Das System von AMD funktioniert bei SP3 sehr gut und ist auch von der Anwendung her recht sicher, was bei so einem riesigen Sockel natürlich wichtig ist, wenn das Produkt auch in die Hände von Endkunden gelangt. 
Man benötigt allerdings einen Torx-Schraubendreher, den vielleicht nicht jeder daheim hat.
Der LGA3647 von Intel, der eine ähnliche Packagegröße hat, ist für Endkunden hingegen ziemlich ungeeignet, da ist LGA2066 definitiv die bessere Wahl.
Also bei den HW-Preisen wird man sich doch einen Torx-Schraubendreher besorgen können 
Mit einem neuen Montage-Kit für alte Noctua-Kühler ist es da wohl nicht getan 
Zitat aus einem Post von lalakerMit einem neuen Montage-Kit für alte Noctua-Kühler ist es da wohl nicht getan

Es geht nicht ums besorgen, sondern darum, dass man daran nicht denkt und dann vermutlich etliche mal sudern werden was für ein Dreck das nicht ist. Torx ist für diesen Zweck aber definitiv die richtige Wahl.Zitat aus einem Post von lalakerAlso bei den HW-Preisen wird man sich doch einen Torx-Schraubendreher besorgen können
Mit einem neuen Montage-Kit für alte Noctua-Kühler ist es da wohl nicht getan
einem noctua "threadripper edition" liegt dann eh sicher ein torx bei? 
still hyped
mich hat schon lange keine HW mehr so gereizt.
Zitat aus einem Post von InfiXeinem noctua "threadripper edition" liegt dann eh sicher ein torx bei?
still hypedmich hat schon lange keine HW mehr so gereizt.

...ich peil mal vorsichtig so ende des jahres an 
Zitat aus einem Post von InfiX...ich peil mal vorsichtig so ende des jahres an
das wäre eher ein zubehör für die boxed cpu oder das motherboard, denn das braucht man unabhängig vom kühler immer.Zitat aus einem Post von InfiXeinem noctua "threadripper edition" liegt dann eh sicher ein torx bei?
Mann von Welt hat das Torx-Bit-Set natürlich jederzeit in seiner Männerhandtasche, so wie Frau von Welt halt ihre Nagelfeile dabei hat.
Ich bin mal gespannt ob AMD sich mit den Topmodellen dann auch in den 4-stelligen Bereich wagt bei den Preisen. Jetzt müssen aber auch erst mal die Software Entwickler nachlegen und genügend Anwendungsfälle für everyday usage schaffen, damit sich so ein Ding lohnt. Mir fällt es ja schon schwer die 6 Cores vom Ryzen 5 auszulasten außer mit meinen Excel Anwendungen.
Erstes Gerücht zum Preis von 16 Cores: 849 US-Dollar.
klingt auf jeden fall einleuchtend, ist im prinzip ja ned teurer in der herstellung als 2x 1800x?
die mobos werden halt ordentlich kosten, aber das ists mir in dem fall mal wieder wert, mein letztes mobo hat jetzt immerhin 8+ jahre aufm buckel, da geht das schon 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025