URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amd-ryzen-zen-12-only_255805/page_7 - zur Vollversion wechseln!
wird wohl genauso ein Flop werden wie die RX480...
Zen wurde offenbar bei einem AMD-Event in San Francisco gezeigt - seltsamerweise am letzten Tag des IDF, das gerade ebenfalls in San Francisco stattfindet.
Techpowerup hat noch ein paar Informationen zur Performance:
wieso flop? die pci-e geschichte ist unglücklich ja, und die custom-karten-verfügbarkeit ist zach, aber für den mainstream-markt ist das ein wichtigeres und sinnvolleres produkt als die nächste 1080er oder TitanX und unterm strich imho schon ein gutes release für AMD weil preis/leistung einfach stimmt, das hat auch nvidia mit dem release der 1060er acknowledged.
Zitat von Mr. ZetTjo, dann halt nicht Tweaktown. Ein Leser weniger
Ein reiner Paperlaunch, Herstellerkarten sind noch immer schlecht verfügbar, Partnerkarten genauso, Partnerkarten mit custom Layout quasi noch immer nonexistent, tauchen nur in sehr homöopathischen Dosen auf. P/L find ich jetzt auch nicht wirklich sonderlich prall tbh, und mit einem 1080/TitanX-Äquivalent "lockt" man halt die Kunden, die dann schwächere Karten kaufen.Zitat von Master99wieso flop? die pci-e geschichte ist unglücklich ja, und die custom-karten-verfügbarkeit ist zach, aber für den mainstream-markt ist das ein wichtigeres und sinnvolleres produkt als die nächste 1080er oder TitanX und unterm strich imho schon ein gutes release für AMD weil preis/leistung einfach stimmt, das hat auch nvidia mit dem release der 1060er acknowledged.
Ist doch eh egal wie super Karten oder Cpus werden. Die Leute werden weiterhin Intel/Nvidia kaufen weil sie schon drauf geeicht sind.
Für viele ist ein starker Konkurrent nur interessant damit die Preise von seinem Hersteller wieder runtergehen.
Amd kann nix ebenbürtiges oder besseres liefern bei einem Bruchteil an Budget was Intel/Nvidia haben.
Da muss man halt mal realistisch bleiben.
Bin gespannt!
.....
Sag nur Bulldozer!
Zitat von EarthshakerIst doch eh egal wie super Karten oder Cpus werden. Die Leute werden weiterhin Intel/Nvidia kaufen weil sie schon drauf geeicht sind.
Summit Ridge and Vega, bring it on AMD! Ob Ende 2016 oder Anfang 2017 ist mittlerweile auch schon wurscht
Konkurrenz wäre wieder einmal gut im Einerlei...die Frage ist ob x86 CPUs noch die echte Konkurrenz sind.
Mögliche Schwachpunkte gegenüber Skylake(-E) bzw. Kaby-Lake:
- Caches "nur" mit 256bit angebunden, statt 512bit.
- Man braucht scheinbar wie schon bei den aktuellen CPUs zwei volle FPU Einheiten für eine AVX-256 Instruktion. Bei Intel schafft jede volle Einheit AVX-256 und man hat zwei dafür.
Egal was kommt, ich werde es kaufen. Für Linux ist AMD derzeit die probemloseste Variante...
Wenn sie ECC-UDIMM am Desktop zu einem vernuenftigen Preis bringen, bin ich Kunde.
Bei den großen CPUs wird es wohl schon drinnen sein, die Frage ist eher ob es die Raven Ridge APUs auch haben werden. Und dann ist die Frage ob es auch die Boards haben werden.
ECC mit ITX zu einem vernünftigen Preis und sie haben einen Kunden in mir (wenn es kein Sample gibt ).
uuuhhhh, sehr fein
ich glaub das werden teure weihnachten für mich (bin bis jetzt standhaft geblieben bei der 480er )
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025