URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amd-zen-4-am5_257578/page_48 - zur Vollversion wechseln!
naja zumindest wirds wieder helfen den multimonitor-stromverbrauchsproblemen entgegenzuwirken, früher mal hab ich mir da mal extra eine 2. gpu dafür gekauft
Uuund Ingram hat grad auf den 16.03. verschoben
Zitat aus einem Post von JedimasterUuund Ingram hat grad auf den 16.03. verschoben
Ob dieser MX-6 die beste ist kann ich nicht sagen. Tests gehen da stark auseinander.
Ich hab meine jedenfalls seit November und lässt sich gut verarbeiten.
Bin mit den Arctic Produkten generell sehr zufrieden
Zitat aus einem Post von Viper780Ob dieser MX-6 die beste ist kann ich nicht sagen. Tests gehen da stark auseinander.
Ich hab meine jedenfalls seit November und lässt sich gut verarbeiten.
Bin mit den Arctic Produkten generell sehr zufrieden
Die Arctic war immer ähnlich der aus den Noctua Spritzen iirc, das wird schon passen. Ich hab beim AM4 die iirc Thermal Grizzly gekauft weil sie ja so geil sein soll - Großer Fehler (imho), war absolut kacke zum auftragen weil so extrem zäh und klebrig. Ist beim Verteilen immer wieder runtergegangen.
In den meisten Tests ist sie im Top Bereich - aber es gibt auch welche wo eine Prolimatech oder Thermalgrizzly vorne ist.
Die MX-5 wurde meines Wissens zurück gezogen. Die 6er sollte ähnlich kühlen aber sich weniger leicht zersetzen.
Zitat aus einem Post von daishoDie Arctic war immer ähnlich der aus den Noctua Spritzen iirc, das wird schon passen. Ich hab beim AM4 die iirc Thermal Grizzly gekauft weil sie ja so geil sein soll - Großer Fehler (imho), war absolut kacke zum auftragen weil so extrem zäh und klebrig. Ist beim Verteilen immer wieder runtergegangen.
Zitat aus einem Post von daishoDie Arctic war immer ähnlich der aus den Noctua Spritzen iirc, das wird schon passen. Ich hab beim AM4 die iirc Thermal Grizzly gekauft weil sie ja so geil sein soll - Großer Fehler (imho), war absolut kacke zum auftragen weil so extrem zäh und klebrig. Ist beim Verteilen immer wieder runtergegangen.
Habe mir gerade den CB-Test (ja, 720p ) zum 7900X3D angeschaut - der Leistungsunterschied zum 7950X3D ist deutlich merkbarer als gedacht, nur mehr 11-12% Unterschied zum normalen 7900X. Es könnte halt gut sein, dass der 7800X3D einfach besser performen wird, wenn sie den Takt nicht merklich runterschrauben - und das machen sie anscheinend wohl, nur 5 GHz Turbo statt gemessenen ~5,2 beim 7900X3D und 7950X3D. Meh.
Also die Wärmeleitpaste die zum besten zum auftragen war war bisher die was beim Zalmann 9700CU beigelegt wurde (jo, das ist laaaaange her ) - das war einfach ein Fläschchen mit Pinsel und man hat die CPU quasi einfach angemalt. Obs die beste WLP war kann ich nicht sagen, der Kühler selbst war damals halt das Non+Ultra und mir hat die Auftragevariante einfach super gefallen.
Edit: Gibts wohl noch - https://www.mindfactory.de/product_...-5g_148468.html
Bei solchen Produkten musst aufpassen das deine Holde nicht mit dem Nagellack verwechselt. scnr
Coole Fingernägel, Schatz
Zitat aus einem Post von daishoDie Arctic war immer ähnlich der aus den Noctua Spritzen iirc, das wird schon passen. Ich hab beim AM4 die iirc Thermal Grizzly gekauft weil sie ja so geil sein soll - Großer Fehler (imho), war absolut kacke zum auftragen weil so extrem zäh und klebrig. Ist beim Verteilen immer wieder runtergegangen.
Zitat aus einem Post von NeseN@tomhardware link
wieso verwenden die überhaupt eine kryonaut? derbauer selbst sagt immer wieder wenn man nicht sub zero cooling betreibt soll man die finger davon lassen und dann soll man die hydronaut verwenden. die kryonaut ist doch speziell für extrem cooling optimiert.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025