URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amd-zen-4-am5_257578/page_62 - zur Vollversion wechseln!
I highly recommend, as a precaution, to anyone using EXPO RAM settings to manually drop their SOC voltage to a maximum of 1.15v....or just disable EXPO for now if you are not comfortable putting in manual voltage settings.
As discovered, AMD EXPO on certain motherboards (seems to be ASUS specific, but possibly others) is setting high SOC voltages when EXPO is enabled. I'm getting 1.35v SOC voltage on my ASUS TUF Gaming X670E-Plus, and another reddit user posted an even higher 1.4v on a ROG STRIX X670E-E GAMING (one of the boards most commonly failing)
The default with EXPO disabled is 1.05v, which results in the SOC package power being < 10W. With the voltage at 1.35v its drawing nearly 21W - over double the stock, non EXPO, setting.
This power consumption doesn't hardly change from idle to load, and a doubling of continuous power consumption just by enabling EXPO is concerning.
This could be causing a localised increase in heat, resulting in thermal runaway from overheating contacts on the LGA socket.
This could all be nothing and normal operation, but I don't like a doubling of power consumption from stock settings - remember EXPO is a form of overclocking, it's bad enough its overclocking the internal memory controller, but with it also cranking up SOC voltage and SOC package power by 100%, it is looking a bit suspect.
---
Ich will mich nimma mit so einem ***** beschäftigen müssen 
öhm ... das er bei übertakteten Speichern mehr Spannung braucht is echt nix neues ? Weder bei XMP noch bei EXPO.
Wennst alles auf Auto lässt bzw. die Werte die EXPO vorgibt nicht änderst gibts keine Gefahr.
Bin mir nicht so sicher. Andere Kommentare zeigen ein anderes Bild... (alles Default)
Schau einfach mal auf die Liste beim Speicherhersteller ... hier zb. Kingston ...
https://www.kingston.com/en/memory/...Fs&total%20(kit)%20capacity=16gb&kit=kit%20of%202&dram%20density=16gbit&profile%20type=amd%20expo&color=black
Die wollen 1.35V 
Ich verstehe deinen Unmut HP, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass die allerneueste Hardware gewisse Kinderkrankheiten hat und es etwas dauert, bis die behoben sind.
Wenn du dich mit sowas nicht beschäftigen willst, musst halt ein Komplettsystem kaufen.
https://www.reddit.com/r/Amd/commen...lf_and_my_mobo/
Noch niemand kann zu diesem Zeitpunkt sagen, was der Verursacher ist... alles Spekulation und hintergrundlose Panikmache
Bekanntlich trat der Fehler nur bei sehr wenigen Retail CPUs auf und dass hier die Hardware literally abraucht, spricht für einen Kurzschluss der einige Sicherheitsvorkehrungen aushebelt.
Aktuellstes BIOS drauf und aus, welcome to the "bleeding edge"
Dann bist beim falschen HerstellerZitat aus einem Post von HPIch will mich nimma mit so einem ***** beschäftigen müssen
scnr. Na aber im Ernst, normal sollt nix sein, wenn du es stock betreibst, dafür ist es ja ausgelegt. Aber schon blöd, wenn das Teil im normalen Betrieb abrauchen kann...Wieviele defekte CPU's sind bisher bekannt ?
Ich würde mal behaupten das es mittlerweile zigtausende AM5-X3D-EXPO Systeme gibt - wenns ein weitverbreitetes Problem wäre, würde man mehr davon lesen ?
Ned wirklich, siehe die Sache mit den Samsung SSDs...wurde einfach kaum wo gecovered und Samsung ignoriert es, fertigZitat aus einem Post von JedimasterIch würde mal behaupten das es mittlerweile zigtausende AM5-X3D-EXPO Systeme gibt - wenns ein weitverbreitetes Problem wäre, würde man mehr davon lesen ?
.Was ich gelesen habe und mir plausibel erscheint, es könnten die CPU-Defekte auch mit einem zu hohen Anpressdruck des Kühlers zusammenhängen,
eventuell ist der X3D-Cache da anfälliger als normale Ryzen 7000 CPUs ohne den extra Cache.
Ehm wurde nicht gecoverd und von Samsung einfach ignoriert (und nicht gefixt?)
https://www.heise.de/news/Samsung-S...ss-7494971.html
Heutzutags wo jeder Techyoutuber auf die 'Sensationsnews' wartet die ihn groß rausbringen wird sowas nicht gecovert ?
Wir erinnern uns an das mit den 6900xt Radeons vor ein paar Monaten mit dem 'bösen Killer-Treiber' - wo sich dann rausgestellt hat es hat absolut nix mit AMD zu tun oder mit nem 'Killertreiber' sondern ein Miner hat seine GPU's halt 'gereinigt' und dann abverkauft und die sind alle brav mit vermutlichem Wasserschaden innerhalb kürzester Zeit eingegangen.
Zitat aus einem Post von JedimasterEhm wurde nicht gecoverd und von Samsung einfach ignoriert (und nicht gefixt?)
https://www.heise.de/news/Samsung-S...ss-7494971.html
Zitat aus einem Post von xtrmDann bist beim falschen Herstellerscnr.
), zack alles läuft und speicher rennt auch direkt auf XMP mit 3200 CL14 ohne irgendwas

Bitte die Samsung-Diskussion an geeigneter Stelle weiterführen. Hier geht's um Zen 4, danke!
Back2Topic:
Wie seriös ist es zu behaupten 'das Problem wird todgeschwiegen' ? Hörsagen oder hast irgendeinen Beleg dafür ausser den Hinweis das bei Samsung mal was offenbar nicht genug Aufmerksamkeit erhalten hat ? Jetzt einfach zu behaupten 'es darf keiner drüber reden, großer Befehl aus der roten Zentrale an alle Medien' hat a bissal den Geruch von Verschwörungstheorie.
Umgelegt wärs als wenn ich behaupten würd Intel hat n paar AMD CPU's gegrillt und plaziert die jetzt in einer Marketingkampanie das die AMD CPU's ja alle abfackeln 
Als Beleg? Die Ryzenfall-Sache womit Meltdown und Spectre relativiert werden sollten, Marketing-Slides wie 'Glued together Desktopdie', Marketing has to fix this - internes Strategiepapier von Intel wie feststand das Intel 'ein Problem' hat.... yep so schnell stoppelt man halt ne Verschwörungstheorie zusammen
Und nein das soll jetzt keinen Flamewar AMD vs Intel beginnen/anheizen. Punkt ist zu dem jetzigen Zeitpunt weiß nich niemand was genaues und wir werden uns wohl ein paar Tage gedulden müssen. Da man aber nicht auf breiter Front hört wie reihenweise AMD X3D CPU's abfackeln würde ich die Gefahr jetzt nicht allzu hoch einschätzen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025