AMD Zen 4 (AM5) - Seite 76

Seite 76 von 115 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amd-zen-4-am5_257578/page_76 - zur Vollversion wechseln!


HP schrieb am 29.05.2023 um 13:14

Vor 6 Jahren hatte ich schon 32. Wenn ich was neues kaufe, dann muss das einfach mehr sein ;)


MaxMax schrieb am 07.06.2023 um 17:49

AMD dürft ein kleines kunststück geschafft haben: 16x cores auf einem CCD bei fast kaum größerem Die

https://www.computerbase.de/2023-06...he-als-8-kerne/


damit dürfte dann ja Zen 5 single CCD/16cores + evtl X3D nicht mehr so unrealistisch sein?


InfiX schrieb am 07.06.2023 um 18:42

das sind aber Zen 4c cores, weniger cache und langsamer


mr.nice. schrieb am 07.06.2023 um 20:03

Dennoch bei nur ~10% mehr Chipfläche eine beachtliche Leistung von AMD, ich bin gespannt was das für zukünftige Desktop CPUs bedeuten könnte, z.B. ein CCD mit 8 großen cores und ein zweiter mit 16 kleineren.
Bei Intel deutet ja manches darauf hin, dass es zukünftig drei verschiedene Ausbaustufen von cores geben könnte, abwarten ob AMD da gleich mitziehen wird, oder ob sie erst auf ein ähnliches P-E Schema gehen werden.
Ich denke die völlig gleichartigen cores, abgesehen vom X3D extra Cache, werden bei AMD auch ein Ende finden, weil einige workloads sich nicht gut weiter parallelisieren lassen.


xtrm schrieb am 07.06.2023 um 20:05

Wenn sie das bei der neuen Generation im Mainstream auch so machen, dann könnte da ordentlich was weitergehen.


Viper780 schrieb am 07.06.2023 um 20:12

Vorallem muss bei den Scedulern im OS viel weiter gehen.


that schrieb am 07.06.2023 um 20:18

Zitat aus einem Post von Viper780
Vorallem muss bei den Scedulern im OS viel weiter gehen.

Linux scheduled seit Jahren big.LITTLE im Handy oder riesige NUMA-Systeme. Was muss da noch viel weiter gehen?


Jedimaster schrieb am 07.06.2023 um 20:45

Wird eher wichtig werden das endlich sämtliche Software multicore nutzen kann ... grad bei den Spielen und Gameengines gibts da immer noch massive Defizite.


ccr schrieb am 20.07.2023 um 09:05



WTF? :eek:

Und ich habe kürzlich erst auf 64GB 6000er RAM aufgerüstet :(


mr.nice. schrieb am 20.07.2023 um 09:44

DDR5-8000 ist schon fett, da überlege ich sogar meine AM4 DDR4-4000 Plattform abzulösen.


charmin schrieb am 20.07.2023 um 09:55

Uh nice.
Brauch wer 64gb 6400er ? :D


UnleashThebeast schrieb am 20.07.2023 um 09:56

Na gut, schaut aus als würd ich doch noch warten :D


Garbage schrieb am 20.07.2023 um 10:12

Ist halt die Frage was es praktisch bringt, der Speichercontroller läuft ja für diesen Takt mit einem anderen Teiler als noch für 6000.


voyager schrieb am 20.07.2023 um 11:32

Ich lass mich überraschen. Hab die Beta drauf (hab n Asrock Board wo es angeboten wurde), aber die hohen RAM Sachen hatte ich überlesen (bzw gar nicht viel im Changelog rein gesehen

Irgendwann will ich eh mal auf die 64Gb upgraden, mal sehen. Derzeit gibt es noch kein 64GB Expo (2 Module) Kit, dass mehr als 6000 zertifiziert ist. Und auch sonst ist derzeit bei 6800 schluss.

Und dann muss man ja noch andere Bottlenecks beseitigen, ohne entsprechend schnelle SSD kommt ein Teil der Daten (die aus der SSD kommen) ja nicht schnell genug in den RAM. und PCIe5 SSD´s sind eh noch viel zu teuer derzeit


InfiX schrieb am 20.07.2023 um 11:55

jo, mehr als die erreichbaren taktraten würde mich die erreichbare performance interessieren :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025