AMD Zen 4 (AM5) - Seite 92

Seite 92 von 115 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amd-zen-4-am5_257578/page_92 - zur Vollversion wechseln!


voyager schrieb am 23.10.2023 um 06:30

Zitat aus einem Post von Philipp
U.2 NVMe

NVME ist ein standard, U.2 ist ein standard der mehr kann als NVME (aber auf NVME aufbaut)

U.2 NVME zusammen geschrieben stimmt halt so nicht.

Und wieso sollte man als Betreiber mit allem Müll (Raid,...) die CPU belasten, wenn es ein eigener Controller deutlich besser und effizienter kann? Und dafür der Server mehr Resourcen (CPU Zeit) für DB Abfragen,... übrig hat


Philipp schrieb am 23.10.2023 um 07:34

Was soll an einen RAID Controller besser und effizient sein? Bei einen System mit RAID Controller ist im schlimmsten Fall die Last sogar höher, da die CPU auf die Daten vom RAID Controller warten muss.

Bei NVMe sind die SSDs direkt mit der CPU verbunden. Auf einen EPYC System mit RAID über CPU sieht die Last so aus:

screenshot-from-2023-10-23-07-08-15_267640.png

Da läuft eine High Traffic Website darauf, auch wenn es nicht danach aussieht. Wenn es keine echte I/O Last mehr gibt, fadisiert sich eben die CPU :D. Auf dem vorigen System mit Dual Xeon und Hardware RAID sah das ganze noch etwas anders aus.


Rogaahl schrieb am 23.10.2023 um 07:51

Ist klassisches RAID (mit Controller) für Storage Server wirklich noch zeitgemäß? Ich würde da auch eher auf z. B. ZFS setzen.


COLOSSUS schrieb am 23.10.2023 um 07:58

Zitat aus einem Post von Rogaahl
Ist klassisches RAID (mit Controller) für Storage Server wirklich noch zeitgemäß?

Nein.


daisho schrieb am 25.10.2023 um 22:39

Ah, sehr geil. 1000€ Mainboard nach 7 Mon. schon hin? Oder hats die CPU jetzt doch gegrillt? :p

Macht jetzt immer instant PowerOff solang einer der beiden 8Pin Power Anschlüsse an der oberen Seite verbunden sind, Netzteil ist es nicht.
RMA Anfrage an Asus ist mal raus, morgen früh werd ich CPU mal ausbauen um zu sehen ob die vielleicht braun ist :p


Philipp schrieb am 27.10.2023 um 09:55

Tatsächlich :eek:. Die neuen Threadripper CPUs haben sowohl PCIe 5.0 als auch 4.0 Lanes:

tr5sh_267714.jpg

Neue Motherboards wurden ebenfalls angekündigt:
https://www.asus.com/motherboards-c...rx50-sage-wifi/
https://asrock.com/MB/AMD/TRX50%20WS/index.asp

Anscheinend bietet nur das Gigabyte Motherboard Unterstützung für USB 4, dafür hat das ASRock Board mehrere Lüfter :D


InfiX schrieb am 27.10.2023 um 10:04

die asus und asrock boards schauen schon besser aus, k.a. was sich gigabyte da gedacht hat.


Philipp schrieb am 27.10.2023 um 10:39

Jetzt sind auch die Spezifikationen des Gigabyte Board online:
https://www.gigabyte.com/us/Motherb...50-AERO-D/sp#sp

Zitat
CPU:
- 2 x PCI Express x16 slots, supporting PCIe 5.0 and running at x16 (PCIEX16_1/PCIEX16_2)
* For optimum performance, if only one PCI Express graphics card is to be installed, be sure to install it in the PCIEX16_1 slot.

- 1 x PCI Express x16 slot, supporting PCIe 4.0 and running at x16(PCIEX16_3)

Ebenfalls hat das Gigabyte Board auch schon Wi-Fi 7 während das ASRock Board anscheinend nur das ältere Wi-Fi 6E unterstützt.


voyager schrieb am 27.10.2023 um 12:31

Zitat aus einem Post von InfiX
die asus und asrock boards schauen schon besser aus, k.a. was sich gigabyte da gedacht hat.

Mir gefällt das Asrock sehr gut, vorallem mit MCIO und SFF/SAS vernünftige Connectoren für Massenspeicher. Und , ordenliche PCIE Slot Konfiguration.

Was ich nicht verstehe: Wifi6E ist on Board, aber nen M2 E Key (also für ne Wifi Card) Slot. Oder "Sockeln" die da die Wifi Karte?

Was mir "fehlt": 1-2x USB4 , oder Thunderbolt wäre auch nice gewesen. Aber das ist meckern auf hohem Niveau


daisho schrieb am 27.10.2023 um 12:35

Bei USB 4 ist dann eher interessant ob die überhaupt mehr als z.B. 20Gbps anbieten, hab gelesen dass die meisten halt TB4 Chiosets sind die theoretisch 40Gbps haben wenn man den integrierten DisplayPort/HDMI dazurechnet. Für Daten dann aber max. 20Gbps zur Verfügung steht und halt als USB4 kompatibel vermarktet wird.


sp33d schrieb am 28.10.2023 um 09:42

Thema "Optimieren":
https://hardware-helden.de/ryzen-70..._mittels_Offset


voyager schrieb am 28.10.2023 um 10:12

Zitat aus einem Post von sp33d
Thema "Optimieren":
https://hardware-helden.de/ryzen-70..._mittels_Offset

Ich hab meinen 7600x mit -20mV und 85°C Einstellung laufen. Er ist nicht langsamer (unter längerer Vollast) wie ohne Einschränkung(sogar ne Spur schneller), und braucht merkbar weniger Strom.

Kurze Peakleistung ist mir da egal, weil wenn n Video 20-60 Minuten rendert, hat das keinen Einfluss mehr


Viper780 schrieb am 28.10.2023 um 10:28

Ich hab die Thunderbolt / USB 4 Diskussion abgespaltet


daisho schrieb am 28.10.2023 um 16:44

Nice, Ersatz-Mainboard - selbes Verhalten.
8Pin Anschlüsse dran (nix anderes am Board angesteckt) = Instant PowerOff.

Schaut so aus als gäbe es einen 7950X3D weniger auf der Welt.
Jetzt ist die Frage: Zum slowenischen Händler oder direkt zu AMD. Ist AMD Support gut/schnell/kulant?


Viper780 schrieb am 28.10.2023 um 17:21

Probier zuerst den Händler




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025