URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amd-zen-4-am5_257578/page_103 - zur Vollversion wechseln!
Naja, die DDR4 die ich 2020 für meinen Server gekauft haben waren auch beinahe so teuer (8x16GB)
Zitat aus einem Post von JedimasterDie 900 € für 128 GB Ram sind auch eine Ansage ... puh ...
Zitat aus einem Post von PhilippIch habe vorhin das 192GB DDR5 Corsair Kit bestellt, also wird es in meinen Fall diesmal kein Threadripper. Zum einen habe ich kein wirkliches vertrauen das diese Plattform ordentlich supported wird und zum anderen gibt es die ganzen Platzproblemen mit den Grafikkarten.
https://youtu.be/6uVfhuuu4K8?si=mEb...U3DbL&t=758
Die Sparkle Arc Titan ist ja auch eine 3 Slot "Zockerkarte" und die kleinen 1-Slot Radeon PRO Karten sind völlig unterdimensioniert. Noch dazu haben die PRO Karten diese entsetzlichen Blower Lüfter
Ich bin ja nicht nur Threadripper sondern auch RX Vega geschädigt
Zitat aus einem Post von Philippkleinen 1-Slot Radeon PRO Karten
Bei so einer Packungsdichte würd ich sehr stark über eine Wasserkühlung nachdenken.
In Workstation und Server will man Blower Kühler aus sehr gutem Grund. Effizienter und mit weniger Platz Verbrauch die heiße Luft raus bringen
Zitat aus einem Post von Viper780Bei so einer Packungsdichte würd ich sehr stark über eine Wasserkühlung nachdenken.
In Workstation und Server will man Blower Kühler aus sehr gutem Grund. Effizienter und mit weniger Platz Verbrauch die heiße Luft raus bringen
Diese sind nur Mittelklasse. Die Workstation Version der 7900 Serie belegt schon drei Slots:Zitat aus einem Post von voyagerund was ist mit den 2 Slot Karten, wie die größeren pro ? könntest du zb beim Asrock 2x rein geben, ohne einen Slot zu verlieren?
Ich habe einen Blower Kühler auf meiner Vega 56. Das mag zwar weniger Platz verbrauchen, aber ist nicht Effizienter sondern einfach nur extrem Laut. In einen Desktop Rechner möchte ich so etwas nicht mehr haben.Zitat aus einem Post von Viper780In Workstation und Server will man Blower Kühler aus sehr gutem Grund. Effizienter und mit weniger Platz Verbrauch die heiße Luft raus bringen
Spielt halt in Servern und remote Workstations keine Rolle wie laut das Ding ist.
Wenn man auf Treiber Support und generelle 10bit Farbkanäle verzichten kann (in speziellen Programmen geht's auch mit Consumer Karten) gehen auch billige gamer Karten.
Dann kann die Anwendung aber nicht so super wichtig sein
Remote Workstation
Die Consumerkarten können auch 12bit Farbtiefe bei allen Programmen, da braucht man keine speziellen Workstation Karten dazu. Der einzig wirkliche Unterschied ist der ECC Speicher auf den Workstation Karten.
Kann man bitte die Fantasie-Systembau-Diskussion in einen anderen Thread verschieben?
Wie stellt die CPU fest das sie overclocked wurde ?
Möglicherweise ist das auch ein Aftermath vom abfackelnden X3D Zen4 und die User haben alle behauptet 'nie übertaktet' - wo sich dann rausgestellt hat das die Boardhersteller im Wettbewerb einfach zuviel Saft reingeschoben haben.
Die Sicherung fliegt einfach wenn du im BIOS die Option aktivierst.
ASRock hat weitere Details zum Ryzen 8700G geleakt:
Es ist die gleiche Grafikeinheit (780M) die diverse Notebooks und Mini PCs schon seit Monaten verwenden. Interessant auch, das hier 256GB RAM getestet wurden. Solche Kits dürfte es wohl in Kürze geben.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025