URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amd64_3500_newcastle_200_mhz_uebertakten_149698/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Moin zusammen,
ich wollte euch Gurus mal fragen ob es irgendwo eine Schritt für Schritt Anleitung gibt um meinen AMD 200 MHz schneller zu machen, soll heissen von derzeit 2200 MHz auf 2400 MHZ.
Ich habe zwar hier viel gelesen aber ich habe von dem technischen gebrabbel net so den Plan. Es kann eigendlich bestimmt nicht schwer sein welche kleinen Schritte man nach und nach machen muss um zum Ziel zu kommen, wenn es so einfach wäre wie meine Graka zu übertakten wäre ich schon froh
Wie auch immer, in meiner Sig steht was ich an Hardware habe, befürchte nur das vllt meine RAM die schwachstelle sein könnte ??!!??.
Danke für eure Hilfe
hi und willkommen @ oc.at
Hier ist fürs erste mal ein Ahlon 64 oc Guide, ist echt sehr lehrreich
http://www.overclockers.at/showthre...highlight=guide
mfg
ok
du gehst jez in dein bios..
stellst dort einen ramteiler ein, und war den 166/DDR333
dann stellst du den CPU multi auf 10x, und den FSB/HTT auf 240..
dann stellst du den VCore auf 1.6V, und den HT multi auf 3x...
kannst chipset voltag auch um 0,1V höher stellen...
somit bist du auf 2.4GHz, und die rams laufen noch auf 200MHz/DDR400/PC3200....
ob deine cpu das auch wirklich schafft is halt die frage.... probiers mal so aus, und schau ob er bootet... wenn ja -> superPI starten und 32M durchlaufen lassen... wenns geht is stable
mfg&hth
Probmaker
Danke für die Antworten werde es mal testen. Mein 350 W NT sollte ausreichen oder ?
hoff ma's...
was is es denn für ein nt?
Das ist eins von FSP Group Inc.. Also keins von Enermax oder Be Quite
btw danke Turrican für die Begrüssung
fsp group?
noch nie davon gehört^^
was sind denn die spannungswerte? (is ein pickerl aufm NT.... da stehn die ganzen werte drauf)
und: sind die leitungen unter last stabil?
Yap also stabil ist mein Sys. Hier mal die Everrest Werte.
Habe aber jetzt mal das in meinem Bios vorhandene A.I. Overclock probiert. Habe es natürlich erstmal nur auf 3% laufen um zu testen. Nächste Stufe wäre 5% dann 10%.
So wie es ausschaut hat er nur den FSB Wert erhöht und nix weiter. Ist das ok so ? Nach deiner Anleitung gehört ein bischen mehr dazu *fg*
Sorry bin diesbezüglich ein Nap
ZitatInformationsliste Wert
CPU-Eigenschaften
CPU Typ AMD Athlon 64
CPU Bezeichnung Newcastle S939
CPU stepping DH-CG
CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) 64 Processor 3500+
CPUID Revision 00000FF0h
CPU Geschwindigkeit
CPU Takt 2265.82 MHz
CPU Multiplikator 11.0x
CPU FSB 205.98 MHz (Original: 200 MHz, overclock: 3%)
Speicherbus 205.98 MHz
CPU Cache
L1 Code Cache 64 KB (Parity)
L1 Datencache 64 KB (ECC)
L2 Cache 512 KB (On-Die, ECC, Full-Speed)
Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 07/26/2005-NF-CK804-A8NSLI-B-00
Motherboard Name Asus A8N-SLI (3 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN)
Chipsatz Eigenschaften
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce4 SLI, AMD Hammer
Speicher Timings 3-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
Command Rate (CR) 2T
SPD Speichermodule
DIMM1: Hyundai HYMD264 646D8J-D43 512 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz)
DIMM2: Hyundai HYMD264 646D8J-D43 512 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz)
BIOS Eigenschaften
Datum System BIOS 07/26/05
Datum Video BIOS 12/22/04
Award BIOS Typ Phoenix - Award BIOS v6.00PG
Award BIOS Nachricht ASUS A8N-SLI ACPI BIOS Revision 1011
DMI BIOS Version ASUS A8N-SLI ACPI BIOS Revision 1011
Grafikprozessor Eigenschaften
Grafikkarte Leadtek WinFast PX6600 GT
GPU Codename NV43GT (PCI Express x16 10DE / 0140, Rev A2)
GPU Takt 552 MHz
Speichertakt 582 MHz
ZitatInformationsliste Wert
Sensor Eigenschaften
Sensortyp ITE IT8712F (ISA 290h)
GPU Sensortyp Maxim MAX6646 (NV-I2C 4Ch)
Motherboard Name Asus A8N-E / A8N-SLI Series
Temperaturen
Motherboard 33 °C (91 °F)
CPU 36 °C (97 °F)
Grafikprozessor (GPU) 33 °C (91 °F)
GPU Umgebung 36 °C (97 °F)
SAMSUNG SP1614C 33 °C (91 °F)
Kühllüfter
CPU 1017 RPM
Chipsatz 5819 RPM
Spannungswerte
CPU Core 1.50 V
+3.3 V 3.33 V
+5 V 4.97 V
+12 V 12.03 V
+5 V Bereitschaftsmodus 4.89 V
VBAT Batterie 3.06 V
Debug Info F A6 FF 1D
Debug Info T 36 33 28
Debug Info V 5E 00 D0 B9 BC BA 00 (F7)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025