AMD64 Overclocking Thread ! - Seite 3

Seite 3 von 8 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amd64_overclocking_thread_123927/page_3 - zur Vollversion wechseln!


AvaloN schrieb am 19.09.2004 um 13:51

freezed, also könnts doch durchaus zu heiss werdn oda ?
wenn ja dann liests MSI doch falsch aus :(


andL64 schrieb am 19.09.2004 um 15:00

jo wirds sein das zu heiss is kann aber jetzt merheres sein... check mal alles durch, ram graka und cpu natürlich ! hoff du hast mindestens 2 gehäuse lüfter!

seEn andL


Kingping schrieb am 19.09.2004 um 15:16

konnte endlich mal wieder ocn :)

3800+@wak
gigabyte nf3
ocz ddr booster
rest siehe sig

click to enlarge


andL64 schrieb am 28.09.2004 um 14:50

soda hier am dfi stable ;)
2400mhz bei 1,77-1,82Vcore 2450 geht scho nimmer müsst ich scho xtrem hoch gehn... 1,9+ kA wieviel genau...


masterpain schrieb am 28.09.2004 um 14:58

kann mir mal einer bitte verraten, wo die handbremse bei dem board ist.
für den takt ist die spuper pi score imho sehr lahm.

click to enlarge


Kingping schrieb am 28.09.2004 um 15:01

auf was habts ihr ldt für so an fsb?


masterpain schrieb am 28.09.2004 um 15:08

1,5, ist das schwer beeinflussend?
wenn ich bigtoe richtig verstanden habe ist das doch nicht wirklich ausschlaggebend.


Kingping schrieb am 28.09.2004 um 15:11

1.5 ?!?! lol... also i weiss noch bei an50r. alles unter 2.5 war fürn *****
fsb is gut, solang du mit den rams 1:1 mitgehen kannst. alles andere is einfach unnötig.


masterpain schrieb am 28.09.2004 um 15:11

sprich höhere ldt ein muss?


Kingping schrieb am 28.09.2004 um 15:14

ldt wird ja mit dem fsb multipliziert. wenn du das so weit runtersetzt, verringert sich die bandbreite viel stärker, also du mit dem fsb ausgleichen kannst.
und wenn dann nedmal die speicher mitgehen, kannst es vergessen.

die hohen fsbs von ~400 sind zwar immer nett, aber der praktische nutzen is gleich 0.


masterpain schrieb am 28.09.2004 um 15:38

also mit oder ohne teiler, ob mit hohem oder nidrigen ldt, die werte sind immer beschissen.


Kingping schrieb am 28.09.2004 um 15:45

welche ldts kann man einstellen?
laufen die rams eh mit 1t?

mach mal zum vergleich einen super pi screen, von deinem besten 1:1 setting, was jetzt schaffst.


masterpain schrieb am 28.09.2004 um 15:51

mit 1 t laufen sie, ja.
was mich wundert, dass es auf dem an50r schneller war.
mit 12*220 hat ich da schon 34 sek und nun hab ich bei 11*240 2 sek mehr im durschnitt.
bestes ergebnis wahr bisher 35 sek mit 245.

edit ldt von 1-5 in 05er schritten.

edit² mit drücken der trc von 13 auf 7 hab ich eine sekunde zurückgewonnen @ 240mhz fsb.


unbenannt3.jpg


Kingping schrieb am 28.09.2004 um 15:58

eigentlich müsst ldt auf 4 ausreichen.
geht vdimm bis 3.1 oder schon bis 3.3?

sind die chipsatz treiber oben? hast formatiert?


masterpain schrieb am 28.09.2004 um 16:01

frisches win (2k oder xp is beides gleich, frisch formatiert und treiber. vdim is atm bei 3,1.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025