AMD 1,4Ghz instabil

Seite 1 von 3 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amd_14ghz_instabil_117218/page_1 - zur Vollversion wechseln!


FearEffect schrieb am 15.06.2004 um 20:51

Also hab probs mid meinem 2.sys (siehe sig).

wenn ich den fsb auf 100 stelle (also 1,05 Ghz) dann rennt er halbwegs stabil :rolleyes: . Wenn ich ihn aber auf 133 fsb stell (1,4 Ghz -> Standardtakt !) dann stürtz er mir irgendwann unterm windows ab. entweder er startet gar nicht, hängt sich auf oder kommt nicht mal zum win-logo.

Was kann ich machen ?

Spannungen sind in ordnung.

PS:ich kann den fsb von cpu und ram (hab noch sd 100er drinnen ;) ) getrennt einstellen.

tia, FearEffect


dio schrieb am 15.06.2004 um 20:53

zu warm?


FearEffect schrieb am 15.06.2004 um 20:54

sicher nicht: volcano9+y.s-tech power (3500rpm)

also laut mobo ca 40° (also 50° ungefähr :D)

außerdem wieso rennt er dann bei fsb 100 normal ?


dio schrieb am 15.06.2004 um 20:55

hast scho mal memtest durchlaufn lassn?


FearEffect schrieb am 15.06.2004 um 20:57

er is genauso instabil mid am 256er ddr (infineon) der in meinem sys1 stabil läuft ...

edit: aba versuchn kann ichs ja mal ... is das des eine dos-programm ?


salsa schrieb am 15.06.2004 um 20:59

Schofft des MoBo den FSB irgendwie nimma? Könnts denk i mal auch sein.


FearEffect schrieb am 15.06.2004 um 21:01

via kt266a ... der wird doch wohl 133er schaffn


salsa schrieb am 15.06.2004 um 21:03

Ja, aber vielleicht is da NB Kühler hinüber!? Hat doch einen, des Brettl? Bei meinem Epox wurde die NB imma ziemlich warm.


FearEffect schrieb am 15.06.2004 um 21:24

ja ich hab jetzt grad wlp neu aufgetragen ... mal sehen obs was bringt !

vielleicht hat auch die cpu was ... bissl was is weggebrochen ... aba bei meinem alten duron 750 is noch mehr weggebrochen und der lässt sich noch übertakten :D

thx für die antworten
werd dann noch was posten obs geht !

PS: was denkt ihr ? is der onboard-sound vom kt266a (amibios) bessa als ne Creative SB PCI512 ?

@Salsa: ich rede von meinem sys2 ! ned von meinem sys1 (da is a epox drinnen fallst das gemeint hast)


FearEffect schrieb am 15.06.2004 um 21:57

so habs gemacht und es hat nix gebracht ... wenn ich auf fsb 133 beim prozzie stell dann hängt er sich auf wenn er die hdds und cd-rom laufwerke prüft ... vielleicht nimmt er dann den ram mit ?


salsa schrieb am 15.06.2004 um 22:19

Hat dein AS Rock Brettl an NB Lüfter? Das wollt ich wissen. Wenn ja, evtl. Kühlt er ja nimma genug? iirc is die Wärmeentwicklung beim KT266A ned ohne.


FearEffect schrieb am 15.06.2004 um 22:22

hab grad ac5 aufgetragen und an 40er-lüfter draufgetan

des hats vorher noch nie gehabt ... kanns sein dass die cpu was abgekriegt hat ? bissl was is weggebrochen (ned viel)


creative2k schrieb am 16.06.2004 um 05:19

na dann wirst die cpu schmeissen können ;)

is schon mal so gelaufen ? wenn ja wann, is das plötzlich aufgetreten ?


Hubman schrieb am 16.06.2004 um 09:23

Zitat von creative2k
na dann wirst die cpu schmeissen können ;)

gibt genügend CPUs die ohne Ecken noch leben;)

btw. war der 1,4 GHZ Tbird schon immer ein gewaltiger Heizer und imho nicht gerade die ausgeburt an Stabilität

aber wenn er mit 100 MHZ FSB und 1,05 GHZ läuft und mit 1,4 GHZ ned, nimmt entweder tatsächlich denn RAM immer mit (kann mir zwar kaum vorstellen) oder die CPU packt die 1,4 GHZ nicht mehr bzw. die Kühlung zu schwach (was anscheinend nicht der Fall ist)


creative2k schrieb am 16.06.2004 um 09:26

ja packen tut ers noch, aber was machst schon bitte mit nem TB1400 @ 1,05GHz? :p ...

btw. aufn ram hätt ich auch getippt ... teste ihn mal aus mit andren langsameren timings ...

oder überhaupt -> gibts ned nen TEILER für 100/133 mhz :confused: vielleicht hast den nicht gesetzt .. ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025