AMD: AM2 Pricing information revealed

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amd_am2_pricing_information_revealed_161194/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 04.04.2006 um 11:02


Starsky schrieb am 04.04.2006 um 13:32

die cpu-preise sind nicht so wild - nachteil ist jetzt halt,dass das board und die ram getauscht werden müssen,ob da die kunden gleich mitmachen?
war ja bis dato ein vorteil,dass s939-boards ddr1 und per biosupdate dualcore unterstützt haben.


Medice schrieb am 04.04.2006 um 13:42

ich denke mein nächstes System (wann auch immer das sein wird *fg*) wird auf M2 basieren.
Performance reicht mir bei meinem SockA z.Z. noch, und wenns dann mal soweit ist wähle ich wohl die Technologie mir mehr Zukunft. Socket939 is mir zwar hochsympatisch, aber wenn der sobald eingestellt wird, ist das natürlich nix um da nochmal zu investieren - schade drum ...


BinaryTubes schrieb am 04.04.2006 um 13:47

Zitat von Starsky
nachteil ist jetzt halt,dass das board und die ram getauscht werden müssen,ob da die kunden gleich mitmachen?

Ja, bist jetzt haben Sie es ja auch mitgemacht und darauf baut ja AMD genauso wie Intel.
Natürlich ein großer Vorteil für den Gebrauchtmarkt.
Auswahl wie nie zuvor.


quad-prozzi-fan schrieb am 04.04.2006 um 16:28

Ich versteh net warum Sockel 754 Sockel 939 überlebt? Wegen den Semprons?
Ist es eigentlich möglich AM2 auch mit DDR1 zu betreiben?

Mein neues Sys wird auch AM2 werden jedoch warte ich mal auf ein paar Ergebnisse was OCing usw. angeht!
Aber lang halt ich es nimmer aus :D *schlabber*

lg dual-prozzi-fan


Starsky schrieb am 04.04.2006 um 16:33

Zitat von dual-prozzi-fan
Ist es eigentlich möglich AM2 auch mit DDR1 zu betreiben?

da wirds sicher hybridlösungen geben mit je zwei ddr1 und ddr2-dimms,asrock & co lassen sich das sicher nicht nehmen.


Bogus schrieb am 04.04.2006 um 16:49

zahlt es sich aus, deshalb noch 1-2 monate mit pc kauf zu warten? mir is schon klar, dass in diesem zeitraum alles wohl sowieso billiger wird. aber ist mit einem spürbaren preisverfall zu rechnen?

will mir nämlich gerade nen neuen pc anschaffen. soll ich damit auf AM2 warten?


HitTheCow schrieb am 04.04.2006 um 16:52

wennst jetzt einen BRAUCHST - jetzt kaufen...
ansonsten würd ich noch warten (andererseits ists auch die frage, ob in 2 monaten die dinger auch schon verfügbar sind)


Starsky schrieb am 04.04.2006 um 17:01

oder du kaufst dir dann günstig ein s939-sys mit einem x2.


Bogus schrieb am 04.04.2006 um 17:06

hab mich falsch ausgedrückt, sorry. will mir sowieso nen x2 3800 kaufen. der ist preislich interessant. fragt sich eben, ob der durch den am2 deutlich (!) billiger wird?


bamserl schrieb am 05.04.2006 um 07:12

sicher net, ein s478 3200mhz p4 kostet auch nicht weniger als ein s775 3200mhz p4. der unterschied wird sich auf +/- 10€ bewegen. einzig möglich wäre wenn amd die alten s939 zu schleuderpreisen raushaut, was ich aber nicht annehme


|novum| schrieb am 05.04.2006 um 09:42

hiho,
mein nächster rechner wird wohl ein dual opteron system werden. hab mich allerdings mit dem neuen AM2 sockel noch net wirklich auseinandergesetzt. betrifft der neue sockel nur jetzige 939 cpus oder is der 940 auch in irgendeiner form davon betroffen. sprich...soll man als angehender opteron käufer auch noch warten? und...gibts neben ddr2 support sonst noch vorteile?

greetings:)


Viper780 schrieb am 05.04.2006 um 23:52

Zitat von Starsky
da wirds sicher hybridlösungen geben mit je zwei ddr1 und ddr2-dimms,asrock & co lassen sich das sicher nicht nehmen.

geht imho nicht, da der Speicher controller ja in der CPU sitzt ;)

naja interesant, aber ned wirklich was neues, will mal erste richtige samples sehen, vorallem von den Baords




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025