AMD Athlon 64 X2 5000+ im Test

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amd_athlon_64_x2_5000_im_test_163403/page_1 - zur Vollversion wechseln!


eeK! schrieb am 23.05.2006 um 16:29

Gerade entdeckt.. :)

Test

mfg


coolsn11 schrieb am 23.05.2006 um 16:42

is ja leider wie erwartet ausgefallen. Wenigstens ist er nicht langsamer wie der 4800er..


p44ever schrieb am 23.05.2006 um 16:45

649EUR (OEM)
89 Watt TDP
Leistung unter FX-60
Ich wüßte nicht was für diesen Prozessor spricht kurz vor der Conroe einfürung.


HP schrieb am 23.05.2006 um 16:59

Naja Leichen zucken bevor sie das zeitliche segnet...


Darksteel schrieb am 23.05.2006 um 17:25

Zitat von HP
Naja Leichen zucken bevor sie das zeitliche segnet...
Ah, Totgeglaubte leben länger.


quad-prozzi-fan schrieb am 23.05.2006 um 18:15

Zitat von Darksteel
Ah, Totgeglaubte leben länger.

Siehe AGP :D

Naja Bäume reißt die CPU net aus, und finds ziemlich blöd das er net die Leistung eines FX-60 überbieten kann (zumindest meistens net)

Also schließe mich da ganz p44evers Meinung an, zz spricht net wirklich was für die CPU.

lg dual

EDIT: Auch hier ein Test über AM2
http://tomshardware.thgweb.de/2006/...kel_am2_athlon/


normahl schrieb am 28.05.2006 um 20:04

naja mal schaun was noch so rauskommt auf am2...


schrieb am 28.05.2006 um 20:22

Zitat von dual-prozzi-fan
Siehe AGP :D

Naja Bäume reißt die CPU net aus, und finds ziemlich blöd das er net die Leistung eines FX-60 überbieten kann (zumindest meistens net)

Also schließe mich da ganz p44evers Meinung an, zz spricht net wirklich was für die CPU.

lg dual

EDIT: Auch hier ein Test über AM2
http://tomshardware.thgweb.de/2006/...kel_am2_athlon/


......wäre ja schlimm, wenn er über dem FX-60 liegen würde der ja eigentlich einem X2 5200+ entspricht. Ich denke mal, das liegt auch im Sinne von AMD, dass er sich genau zwischen dem 4800+ und dem FX-60 eingliedert.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025