AMD Athlon FX-64 im August?

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amd_athlon_fx-64_im_august_164888/page_1 - zur Vollversion wechseln!


quad-prozzi-fan schrieb am 24.06.2006 um 20:26

Auf Planet3Dnow ist eine Meldung aufgetaucht über den FX-64.
Diese Meldung wurde von Hexus bezogen.

Zitat
HEXUS.net will erfahren haben, dass der AMD Athlon FX-64 ab Anfang August verfügbar sein soll.

Demnach soll der AMD Athlon FX-64 ab dem 8. August für Systemintegratoren in Großbritannien zu einem Preis von 999 US-Dollar erhältlich sein.


Starsky schrieb am 24.06.2006 um 20:28

amd hat anscheinend echt angst vorm conroe.


quad-prozzi-fan schrieb am 24.06.2006 um 20:32

Naja wann er für "uns" erhältich sein wird ist ja noch unklar, aber sie dürften so unter Druck stehe, dass sie es notwendig haben in sehr kurzen Abständen die Prozzis zu veröffentlichen.
Bei manchen Games sollte der FX-64 (@stock 3GHz) mit einem E6600 @stock mithalten.


stevke schrieb am 24.06.2006 um 20:32

Da wird der FX-64 aber auch nix helfen, meiner Meinung, vorallem zu dem Preis, außer es kommt irgendein Special dazu, obwohl AMD Athlon 64 FX-64 schon sehr "sexy" klingt. :D


quad-prozzi-fan schrieb am 24.06.2006 um 20:33

:D 64 FX 64 :D


Hornet331 schrieb am 24.06.2006 um 20:41

... na super ein 1000€ cpu gegen einen 530€ cpu. Noch fragen was gekauft wird ? :D ;)


p44ever schrieb am 24.06.2006 um 20:44

Wo liegt die daseinsberechtigung dieser CPU wenn sie nicht den Conroe Topmodell E6700 überflügelt, preislich überflügelt sie ihn ja um 40%.

AMD kommt zunehmend unter Druck, was man anhand der extremen Preisvergünstigungen bei aktuellen Prozessoren sieht und innovationslosen Design wie der zukünftigen 4x4 technologie.
Naja wenn man aus verzweiflung und Panik handelt kann nix gutes dabei entstehen :P


insomniac schrieb am 25.06.2006 um 21:52

stimmt eigentlich...

die cpu kostet 1000 euro und ist, wenn überhaupt, höchstens genauso gut wie ein conroe, der etwas mehr als die hälfte kostet...

sinn? wer kauft denn da nen fx-64..
AMD-fanboys, ja, natürlich...und deppen O_o
oder hab ich da was missverstanden..


E.D. schrieb am 26.06.2006 um 08:42

Zitat von insomniac
stimmt eigentlich...

die cpu kostet 1000 euro und ist, wenn überhaupt, höchstens genauso gut wie ein conroe, der etwas mehr als die hälfte kostet...

sinn? wer kauft denn da nen fx-64..
AMD-fanboys, ja, natürlich...und deppen O_o
oder hab ich da was missverstanden..



nana so ein ton muss auch nicht sein....jetz kommt halt nach langer langer zeit mal wieder intel an die spitze bis wieder amd übernimmt ..intel wurde ja auch fleissig weiter gekauft obwohl amd geführt hat!solange amd nicht soweit hinten ist das man spürbar(nicht messbar)zb manche anwendungen+spiele nicht benutzen kann...


Silvasurfer schrieb am 26.06.2006 um 08:49

die gerüchteküche brodelt, man vermutet das die neuen dual-core prozessoren aufn AM-soket(socket 939?) die fähigkeit besitzen aus 2 cores einen für windows physikalischen prozessor zu "simulieren" und dadurch auch die rechenpower auf singel-core programmen zu steigern


coolsn11 schrieb am 26.06.2006 um 08:55

jojo, die Gerüchteküche - schlecht wärs aber sicher nicht.
Bei dem ganzen performancewahn müssts aber bedenken, dass für die Mehrheit der Computerbesitzer auch ein langsamer AMD mehr als schnell genug sein wird. ist ja nicht jeder ein Spieler Schrägstrich Overclocker.

Also wirds wiedermal auf die Preise und das Marketing ankommen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025