URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amd_athlon_x2_4600_oder_4800_166246/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von ExageIs der toledo kern um vieles besser???
Zitat von Blaues U-boot..mehr cache bringt bei der architektur des A64 kaum etwas

*selbstschlag*
Was ich noch wissen will ist ob der 4600er ned besser wäre weil ernen 12 teiler hätte???
Also sry nimm den Manchester, der andere wird glaub ich auch gar nimma Produziert.
Wegen den Steppings schau dich a wengl ich AMD Forum hier um da gibt eh schon genug Posts drüber.
in österreich sollte es ab heute keinen AMD4800+ mehr geben...
unsere distris haben keine mehr
auch der 3800+ soll am sterben sein (end of life?)
4200+ sind rar..
4400+ sind auch am ausgehen...
tolle AKTION von AMD... hauen cpus billig raus... aber haben keine!
genau so kontert man den conroe... /ironic
zahlen sich die 2x 1mb cache des 4800+ aus oder macht der 5000+ mit seinen 512x2 trotzdem mehr leistung? jaja ich weiß beid er architektur ist es egal, wen es aber so egal wäre, würde der 5200+ nicht wieder einen 2x 1024 cache haben oder?
Zumal ich sah das es den 5000+ in zwei varianten gibt, mit dem brisbane kern und mit nem windsor kern, und damit bin ich restlos verwirrt, helft mir bitte
oder lohnt es sich auf den 5200+ zu warten?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025