AMD mit neuer 45-nm-Generation in Q2

Seite 1 von 3 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amd_mit_neuer_45-nm-generation_in_q2_213882/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 02.02.2010 um 12:02

<div class="previewimage content"></div>Der aktuell geschwächte Phenom II von AMD soll schon im 2. Quartal dieses Jahres Unterstützung bekommen. Unter dem Codenamen Zosma fällt ein Quad-Core mit 95W TDP, der auf Phenom II X4 960T getauft wurde, sowie drei Hexa-Core-Modelle. Zosma wird AM3-kompatibel sein und DDR3-1333 unterstützen.


mat schrieb am 07.02.2010 um 22:01

Obwohl es laut einer spanischen Pressemitteilung schon seit September 2009 bekannt ist, wurde es am Freitag wiederholt bestätigt: Phenom II X6 soll die sechskernige Desktop-CPU heißen. xbitlabs.com weiß, dass der Prozessor einen Turbo Boost-Modus bekommen soll, der die Kerne automatisch rauftaktet. Wartet mal ... das kennen wir doch von irgendwo, oder?


Starsky schrieb am 07.02.2010 um 22:22

hilf mir, mir fällt es gerade nicht ein. :D


smashIt schrieb am 07.02.2010 um 22:36

turbo boost = kitt ;)


Ovaron schrieb am 07.02.2010 um 23:26

AMD eine tochterfirma der Knight Industries ? :D


mat schrieb am 16.02.2010 um 12:16

Laut fudzilla.com wird es vier unterschiedliche X6-Modelle mit unterschiedlichen TDP-Zahlen geben. Der Spitzenreiter soll Phenom II X6 1055T heißen und sowohl in 125, als auch in 95 Watt zur Verfügung stehen.


Viper780 schrieb am 16.02.2010 um 21:17

nur eine 125W TDP?

find ich für 6 kerne angenehm wenig, auch wenn sie von unter 3GHz reden


mat schrieb am 02.03.2010 um 11:33

golem.de hat ein Video von AMDs Hexa-Core parat.


Joe_the_tulip schrieb am 15.03.2010 um 15:50

Thuban wird auch auf Sockel AM2+-Mainboards laufen.

Quelle: Planet3DNow


Joe_the_tulip schrieb am 17.03.2010 um 18:53

Durch BIOS-Updaten wurden die Frequenzen der ersten AMD Phenom II X6 bekannt.


Quelle: TechConnect


lalaker schrieb am 17.03.2010 um 19:01

Also ich find´s gut, dass man keine neuen Mobos für die 6-Kerner braucht.


quad-prozzi-fan schrieb am 17.03.2010 um 19:41

same here

http://www.computerbase.de/news/har...n_phenom_ii_x6/

Geht sogar auf AM2+ Mobos, nur wie es mitn Turbo aussieht ist fraglich.


Joe_the_tulip schrieb am 19.03.2010 um 18:58

Vielleicht kommt heuer noch ein weiterer Phenom II X6, der sogar höher taktet als der 1075T.

Quelle: Ati-Forum


Viper780 schrieb am 19.03.2010 um 19:10

interessant, aber muss sagen die "270u" CPU mit 25W TDP interessiert mich da mehr ;) hoff der bekommt dann auch ordentlich Power.

Der schnellste AMD Athlon II X2 ist ja zurzeit der 255er mit 3.1GHz und üblicherweise lassen sie ja den Takt gleich oder geben mehr Cache dazu bei der selben bezeichnung


Killah|Bee schrieb am 20.03.2010 um 10:10

wird eh schon zeit :D
anscheinend gibts schon maschinen für die 27nm herstellung.
youtube hat mir vorhin ein interresantes video vorgeschlagen.

http://www.youtube.com/watch?v=u4uT...mp;feature=grec

die herkömmlichen reinräume dürften zu "schmutzig" für 27nm sein daher werden die chips im vakuum produziert. :eek:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025