AMDs Bulldozer könnte tatsächlich schnell sein

Seite 1 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amds-bulldozer-koennte-tatsaechlich-schnell-sein_222331/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 16.02.2011 um 18:57

<div class="previewimage content"></div>In den letzten Wochen machte AMD mehrmals auf Bulldozer aufmerksam. So werden die Quadcores das ehemalige High-End-Kürzel Fx tragen und dann Vision Ultimate FX heißen und außerdem mit einem besseren Turbomodus ihre TDP besser ausnützen. Geleakte 3DMark Vantage Punktezahlen zeigen, dass er bei 3,5 GHz mit einem i7 2600K bei 4 GHz mithalten kann.


Starsky schrieb am 17.02.2011 um 07:15

wow! :eek:


creative2k schrieb am 17.02.2011 um 08:54

Also wenn die Leistungswerte stimmen dann kann ich verstehen warum sie FX wieder einführen! yay! :cool:


Dot. schrieb am 17.02.2011 um 09:23

:eek: ok -> System Neukauf verschoben :D


Kerni schrieb am 17.02.2011 um 09:24

Hmm die Frage wäre ob sie beim Zambezi und beim 2600k das HT aktiviert hatten.
Wenns bei beiden deaktiviert wäre sind die Ergebnisse für AMD genial und ich überlege mir SB nochmal.


SaxoVtsMike schrieb am 17.02.2011 um 09:35

i7-975 macht ~27k cpu score @ 4.5 daher würde ich drauf tippen das Sandy bei 4 Ghz auch mit HT ON gelaufen ist.
Zambezi sollte ja ein 8 kerner sein, oder zumindest 4c8t? Ich blick da net so ganz durch.
Wäre ja was feines wenn AMD am high performance sektor auch wieder mitmischen kann...


Viper780 schrieb am 17.02.2011 um 15:23

schaut echt interessant aus und dürfte für HPC recht nett werden. Bin gespannt und froh das mein Q9550 noch lange durch hält


LJ schrieb am 17.02.2011 um 15:31

Zitat von Dot.
:eek: ok -> System Neukauf verschoben :D

Die Hoffnung auf solche Werte war der Grund, dass mein heuriges Update nur aus einem X3 bestanden hat ;)


lalaker schrieb am 17.02.2011 um 15:43

Ich wünsche mir auch eine gute Leistung für AMD, aber ein Vergleich zwischen X8 und X4 ist nicht ganz fair, egal ob HT oder nicht.


t3mp schrieb am 17.02.2011 um 15:46

Ob der Vergleich fair ist kommt dann auf den Preis draufan, soviel ich mitbekommen habe sind die Bulldozer X2-Einheiten ja auch keine vollwertigen Dualcores mehr (wenngleich viel eher als HT), die Frage nach der Vergleichbarkeit stellt sich also in jedem Fall.


Garbage schrieb am 17.02.2011 um 15:58

Zur Erinnerung:
Bulldozer werden 4 (lt. AMD = 8Cores), 3 oder 2 Module haben, wobei jedes Modul aus zwei vollwertigen Integer-Cores besteht, die sich eine 256-bit FPU teilen.
Die FPU kann entweder eine 256-bit Operation oder zwei 128-bit Operationen (z.B. SSE*) ausführen, d.h. bei aktuellen Anwendungen sollte das noch ganz gut funktionieren.
Es bleibt jedoch abzuwarten wie sich die Sache entwickelt wenn AVX eine weite Verbreitung finden sollte.


Ovaron schrieb am 17.02.2011 um 16:51

Wenn die wirklich so gut gehen und zum AM3 kompatibel sind schick ich meinen X2BE in rente :D


Garbage schrieb am 17.02.2011 um 16:58

Wird nicht zu AM3 kompatibel sein, AM3 CPUs werden aber in AM3+ Mobos laufen.


Gargamel schrieb am 17.02.2011 um 17:01

Tja mein Q9550 wird dann zum MediaCenter degradiert, wenn Intel nicht noch was nachliefert das Richtig Dampf hat ;-)


quad-prozzi-fan schrieb am 17.02.2011 um 21:22

nice, nur bis bulldozer da ist, wird intel auch bald wieder was parat haben.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025