URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amdxp_22434/page_8 - zur Vollversion wechseln!
Reicht ein 235 watt netzteil wirklich für denn xp1600?????????
Würd sagen: Probiers aus NT kannst nachher noch immer kaufen... (wird sich bei mir spätestens am Freitag oder am Samstag herausstellen)
is zwar sehr wenig,aber vielleicht hast glück...is ein marken nt?
kaufst dir auch an stärkeren cpu und hast a schwaches nt
nein oder doch wart mal gucken
Es ist eines von der Firma Hipro aber ich schätze mal die kennt kana oder???
Hab zur zeit ein dual PII300 sys, das 235W NT hab ich noch herumliegen (Pc Winner +5V: 22A -5V: 0.5A +12V: 8A -12V: 1A +3.3V: 14A +5VSB: 1.5A ), werd mir einen XP1600+ (Iwill XP333-R, Kingmax pc2700 etc.) zulegen, wenn der RAM am donnerstag kommt, kauf ich mir am Freitag die restlichen Komponenten.
Also mein nT kann folgendes
+5v/25A
-5V/0,5A
5VSB/1A
+12V/8A
-12V/0,5A
+3,3V/14A
Sagt das was aus übers NT
Endlich habe meinen XP habe da nur ein prob zwischen kühler und nt sind 2mm platzt und da gibts luft stau cpu auf 56° jetzt auf 45
hmm wie bekomme ich das nt da weg
Wie ich das nt entfertn habe liegt jetzt am boden des towers
Hehe gehäuse umgebaut jetzt liegt des Nt am boden und der cpu hat viel platz rennt jetzt auf 45°
hehe *ganzstolzbin*
Nur so a frog aber kann man ein nt tunnen auf mehr watt und was sind die symptome wenn das nt zschwach fürn xp is
Frage ist es notwendig das es ein marken NT ist oder reichert ein 350 watt noname NT auch
Oder könnt ihr mir ein gutes und halbwegs billiges NT empfelen
marken nt is nicht nötig,reicht ein 30w noname sicha auhc,wahrscheinlich auch ein 300er...
Toppower (is angeblich auch a marke) und kostet net viel bekommst beim ditech gibts auch mit 400 irgendwas watt da bist auf der sicheren seite dann.
ähm i find des ned beim Ditech....
Hast vielleicht a genaue produckt bezeichnung
Also mit dem bin i auf da sicheren seitn
Netzteil ATX 320 W, TOPOWER 320P4W, 2 Lüfter, Thermoreg, P-4
nur a frog hast des P4 des des nur mit Pentium geht oder wie was wo ???ß
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025