URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/athlon_64_15000_3dmarks01_opteron_prices_74628/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Athlon 64 scores 15000 3dmarks01 easily
AMD Opteron 240 and 242 prices appear
Microsoft confirms 64-bit support for AMD Opteron, Athlon64
Nice und das mit 1.8GHz
Der Preis vom 240er schreckt mich nicht, aber der 242er, pfff...
der preis vom 242, da sind dann doch schon 2 Prozi inbegriffen oder ?
laut google jaZitat von pippoder preis vom 242, da sind dann doch schon 2 Prozi inbegriffen oder ?
ZitatRemember that AMD is going to use a new numbering system for Opteron which will convey two pieces of information in the number:
1. How many processors; 1xx, 2xx, 8xx
2. The relative speed compared to other models; x41 is slower than x42, for example
nein die 2 gibt nur an wieviele sich zusammenschalten lassen (also in dem fall max. dualsystem)
kaufen tust nur einen davon
Mir egal, ich werd mir jedenfalls als nächstes einen Opteron kaufen. Egal wieviel der kostet. Irgendwann hab ich schon genug zusammen
Die AMD Preise werden auch immer mehr intel like. Aber rocken wird der Sicher.
@Dreamforcer: des is ja auch ein Server-Modell. und a ziemlich gutes noch dazu...
wenn's mehrere prozessoren zusammenhängen, muss das caching aufeinander abgestimmt werden, mit MESI-protokoll zum beispiel. weiß aber nicht was AMD verwendet und wie schwierig des beim opteron ist.
AMD arbeitet ja immer noch mit IBM zusammen um die performance des A64 noch weiter zu erhöhen (um die zeit bis windows64 raus ist sinnvoll zu überbrücken) bis zum release... bin schon gespannt auf das endgültige 3Dmark2001-ergebnis
und ich bin gespannt auf seriöse benchmarks.
wie lächerlich..... bitte was soll 3dmark über die cpu aussagen?
sicher fake aus langer weile.
hätten ja zmd ein vergleichbaren alten xp bzw p4 zunehmen können+ gleicher config des speichers+graka, dann hätte dieser dreck vieleicht etwas aussagekraft.
hmm, aber über 15000 mit 1.8 ghz is schon mal sehr gut imo.
Wenn man den auf 2500mhz bringen könnte wär a sicher jedem p4 überlegen
Hmm, mal sehen, wenns mit dem opteron gut weitergeht und gute oc boards rauskommen, steig ich vielleicht wieder auf amd um.
Weil der opteron hat auch heat spreader und fette 900 pins
Wird immer mehr intel-like, auch vom Preis
der preis fürn 242 is geisteskrank!
Zitat von Joe_the_tulipder preis fürn 242 is geisteskrank!
und geld spielt beim tomb auch die größte rolle
naja hört sich ja schon nicht schlecht dann mal schaun wie gut er dann wirklich ist, amd hast eh nötig
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025