athlon xp durch überhitzung zerstört?

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/athlon_xp_durch_ueberhitzung_zerstoert_158137/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Smut schrieb am 09.02.2006 um 00:00

hab wieder mal nen rechner zum aufsetzen bekommen....

soweit so gut, nichts schlimmes, windows lässt sich nicht starten, leg die ubuntu dvd rein und starte die live version.

grad wie ich die festplatte mounte fängt es zu stinken an, dachte mir nur -> typisch, noch nie den lüfter abgesaugt...

ca. 20 minuten später war linux gefrezed -> hab dann gleich das gehäuse aufgemacht und den kühler angetastet -> finger leicht verbrannt und bemerkt, dass sich der lüfter gar nicht dreht.

wollte noch kurz probieren ob ich ihn manuell anstarten kann, was nicht klappt, und hab dann gleich den netzstecker gezogen.

rechner lässt sich nicht mehr starten, lüfter funktioniert aber wieder :bash:

ich nehme mal an, dass die CPU etwas abbekommen hat

click to enlarge
click to enlarge

wie wahrscheinlich ist es jetzt, dass nur die CPU defekt ist?
es geht mir nur darum -> noch mal nen athlon xp für das system besorgen, oder gleich auf A64 umsteigen -> die momentane leistung reicht locker für den anwendungsbereich des rechners, also die mehrleistung ist imo kein argument.

tia


BinaryTubes schrieb am 09.02.2006 um 00:30

Also deine Latenzzeit möchte ich auch haben: :D

Zitat
grad wie ich die festplatte mounte fängt es zu stinken an, ca. 20 minuten später.....
Naja wenn die Rechenleistung reicht und der Rest geht bist trotz der deftigen Gebrauchtpreise für einen XP günstiger dran.

Evt. schon geschaut ob ein Sempron reinpasst.

Ein gscheiter CPU Kühler wäre auch nicht übel.

Und im Bios solltest die CPU Temp Shutdown aktivieren.


HeuJi schrieb am 09.02.2006 um 00:47

Normalerweise sollte das mobo die Überhitzung verhindern.
Naja kommt drauf an welches mobo du hast.


MajorTom schrieb am 09.02.2006 um 09:55

Zitat von Smut
ich nehme mal an, dass die CPU etwas abbekommen hat

click to enlarge


wie wahrscheinlich ist es jetzt, dass nur die CPU defekt ist?

schön braun! :D

- die CPU ist definitiv hinüber!

- wennst eine neue brauchst --> schick mir ein pm - ich hab' noch einige herumkugeln!


Smut schrieb am 09.02.2006 um 15:19

Zitat von BinaryTubes
Und im Bios solltest die CPU Temp Shutdown aktivieren.
wie gesagt - der rechner war nicht von mir -> eingeschalten und ab ins linux - hab keine shutdown temps überprüft, geh natürlich davon aus, dass sowas nicht deaktiviert wird...

aja, vielleicht waren es auch nur 15 minuten unterschied, auf jeden fall ist der rechner ziemlich lang ohne lüfter gelaufen, wundert mich selbst wie lang er das durchgehalten hat :D

kann ich also nen mainboarddefekt ausschließen oder kann man das nicht sagen?

@MajorTom, danke für das angebot, werd mich melden!


Sauron schrieb am 13.02.2006 um 00:03

Grundsätzlich grillt man zuerst die CPU und wennst dann nix dagegen machst is das Brettl dran. Nachdem du eh den stecker gezogen hast als es gestunken hat, denk i net dass das mobo was abbekommen hat.


good luck & cu


watercool schrieb am 14.02.2006 um 14:06

100% wasted. glaub aber auch kaum das das mobo was hat. meiner hat um ein eck schlimmer ausgesehen und war noch alles i.o .. bzw. frag mal den major tom wie sein dual brettl ausgesehen hat :D


coolsn11 schrieb am 14.02.2006 um 14:31

wenn des mb sonst nichts hat, aber die Tempdiode unter der CPU ist sicher im ... :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025