URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/athlonxp_2000_tbreda_amp_temp_probs_58011/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Jep würd aufs NT Tippen,....des NT hatte ich auch ma im Alten Duron 600MhZ der is auch dauernd abgesemmelt...
Hmm, also es scheinen viele Werte und Faktoren auf das NT deuten, aber WARUM?
Das NT hat ja ne "mögliche" Leistung von 300W...also so 100W ist doch kein prob für das NT?
Ist einfach nur das Codegen NT ein Glump, oder wie schau ma aus? *g*
See ya
FiRESTORM
Zitat von jivesUnter full load?
freeze ansich kanne viele ursachen haben: nt eher weniger...meisten wird der pc "hard-reseted" wenn des nt zu schwach ist, freeze kommt meistens bei Grafikfehlern oder bei übertakteter cpu vor.
mfg
hm ...ergibt sinn @ weinzi , würd aber trotzdem als erstes aufs NT tippen.
fire hast du ne möglichkeit ma nen NT vom kumpel oder so zu testen eins von ner ordentlichen marke?
das hat mit der leistung W nichts zu tun.
entscheidend für ein stabiles system ist wieviel STROM auf den Leitungen gegeben werden kann,daraus resultiert ob die spannung stabil oder instabil ist.
ist doch in etwa so oder?
Hmm, wenn es echt das NT ist dann schau ma mal...ich hab selber ein sehr gutes enermax 353w...
Das sind meine Werte mit nem AXP der im Moment auf 166x11 mit 1.95V Vcore rennt:
http://justchaos.com/members/firest...reme-TEMPS!.JPG
Eigentlich hab ich aber keine Lust, mein gutes NT auszubauen und bei ihm reinzustecken...
Ich werds mal mit nem anderen NT versuchen...
See ya
FiRESTORM
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025