URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/athlonxp_mobile_102350/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hat hier jemand einen AthlonXP mobile 2500+ oder aehnlich schon mal als desktop ersatz probiert?
ich werd wahrscheinlich einen mobile barton 2500+ probieren mit default Vcore von 1.45V, da der genausoviel kostet wie ein normaler desktop barton.
also falls wer einen mobile hat und auch ein NF7 wuerden mich die results interessieren.
thx
Woher willst du denn einen bekommen ?
Wäre auch interessiert ...
--> Könntest du mir den Shop per PM sagen ? Thx ...
Könnten ja auch ne Sammelbestellung machen ...
On-Topic:
Die Teile laufen meist sehr gut ...
Ungefähr @ 2,6GHZ laufen sie meistens ...
Voll krass ... aber die bekommt man nirgends mehr ...
Deshalb wär ich auch an einem interessiert ...
Starkes Interesse an so einem Teil , wenn es wirklich nur soviel wie ein normaler kostet (~100euro)
wo kriegst du die?
hätte ev auch interesse!
ZitatLocation: Raleigh, NC USA
bei xtremesystems gibts an thread darüber...
http://www.xtremesystems.org/forums...?threadid=17853
in dem thread waren viele nicht so begeistert von ihren Mobile Athlons...
i würd an mobile brauchen, muss ned unbedingt a barton sein, kan auch was älteres sein.
http://www.newegg.com/app/viewprodu...n=mobile+athlon
also der 2400+ is schon noch wesentlich w00ter: 2ghz @ 1.25V !!!
in Österreich habe ich bis jetzt noch keine mobile Prozessoren gefunden, nur in DE...
der Merenfreak hatte ja auch mal einen Mobile Athlon...
eventuell weiß der mehr
wenns mas irgend wer aus den USA als "geschenk" (ohne rechnung und versandgebühr, des ganze als eine geasmt rechnung nachher per brief)
schickt hab i ah nix dagegen
Die älteren XP-M würde ich nicht empfehlen ...
Außer dem 1700+ -M Socket A (OPGA) mit 256KB Cache ...
Der läuft standardmäßig @ 1,25V (!) und lässt sich monstermäßig takten.
Der 2500+ -M Socket A (OPGA) mit 512KB Cache ist ähnlich für HighOverclocking geeignet ...
Der läuft standardmäßig @ 1,45V (!) und lässt sich bei fast allen auf 2,6GHZ @ 1,8 Volt betreiben
Der 2400+ -M Socket A (OPGA) mit 512/256KB Cache ist überhaupt nicht für`s OC geeignet ... der läuft wohl auch @ 1,45V standard ... aber mit dem kommt man gerade mal auf max. 2,4GHZ @ 1,9V (war bei allen so, die einen hatten).
Das Problem bei den 1700+/2500+ -M ist, dass es sie nirgends mehr gibt (in der Socket A OPGA - Version) ...
Und die, die einen haben, verkaufen ihn sicher nicht
naja takten is am wurscht, sollte auf am kt266A Board (epox 8kha+) laufen und des am besten so kühl wie möglich
Tja ...
Der 2500+ -M läuft auf jedem Board, welches Barton`s unterstützt ...
Beim KT266A - Board würd ich ne niedrigere Version nehmen ...
Falls geht mit 1,25V und dann noch ein wenig runtertakten ...
Zitat von Joe_the_tuliphttp://www.newegg.com/app/viewprodu...n=mobile+athlon
also da meren hat schon mal einen angetestet hier der link dazu
war damals nicht die welt aber es kann sich ja viel getan haben
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025