URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/axia_10001400_5247/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich habe meinen axia auf 1400ghz getaktet zeit mir aber beim hochfahren nur 750MHz an was ist da los
wär nciht schlecht wenn du wenigstens die nötigsten daten aufschreiben würdest!!! multiplikaor? fsb? war ad schon immer so oder kams plötzlich? usw. ...
villeicht mußt die l1-brücken neu verbinden
ich hab nen AXHA und mir is es am Anfang auch so gegangen!
aber ich hab die L1 Brücken ein paarmal neu verbunden und es hat dann mal gefunkt, du musst halt ein paarmal drüberradieren
da hats wahrscheinlich was mitn multi!!!
kann mir jemand ein progg sagen mit dem ich das überbrüfen kann?
mit dem du WAS überprüfen kannst??? schreib mal ein post so, daß man sich auch auskennt!
also die Infos reichen mir schon fast um zu erkennen dass die cpu nicht unlocked ist, weil ich selbes symptom hatte bei fehlgeschlagenem unlock... wenn man multiplikator raufsetzt schaltet dann das system automatisch runter...
das hab ich ja auch schon gesagt ... aber was für ein programm meint er jetzt??? eines wo die cpu-speed angezeigt wird??? die frequenz die das bios anzeigt stimmt auf jeden fall!!!
putz mal alles ordenlich bei L1 bridges wech nimm spietztn HB bleistift und probier nochmal brücken dürfen net zwicheneinander nberüheren......
cu
ein progg mit dem ich den cpu speed testen kann und welces nicht den speed vom bios verwendet sondern den speed selbst überprüft
und kann das sein das meine cpu gefälscht ist und in wirklich kein10 mhz prozzi ist
also 10Mhz sollts wohl haben, ob gfälscht oder nicht
Zum Prüfen würd ich dir mal wcpuid empfehlen: http://oc.panther-systems.at/files/wcpu300.exe
hi,
es koennte sein das noch etwas schutzlack auf den l1 brücken ist.
versuch mal mit nem schlitz schraubendreher, rasierklinge,... an den l1 brücken, ganz leicht zu schaben, pass aber auf dasd nix hinmachst oder abfetzt , bzw. du koenntest die L1 brücken mal mit etwas wundbenzin saeubern.
dan kannst du mit nem bleistift die brücken wieder uebermalen, wenn du gut löten kannst wuerd ich sie an deiner stelle gleich mit dem lötkolben verbinden, da es bei der bleistift methode manchmal vorkommt, dass man die bruecken spaeter nochmal nachziehen muss...
das sind nur empfehlungen, i bin ned schuld wenn was hin is
also bei mir war mal ein schutzlack drauf, aber der war nach ein paar bleistiftversuchen (und ein paar wutanfällen, etc.) auf einmal weg =))
[ 18 April 2001: Message edited by: manalishi ]
@ chip
wie soll bitte ein Progi die CPU direkt auslesen? das geht ja gar nicht.. sondern das Bios fungiert als Schnittstelle...
nur dass es die Progies zB: WCPUID genau anzeigen.. im Bios wirds ja nicht ganau angezeigt
-mfg-
Mr. Zet
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025