Barton 2500+

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/barton_2500_90064/page_1 - zur Vollversion wechseln!


deathspeed schrieb am 22.08.2003 um 17:38

Ich hab nen barton 2500+ boxed gekauft. Mit dem Originalkühler hat er immer so um die 50C°-60C°. Mit dem Copper Silent 2 TC hat er sogar noch ein bisschen mehr.

Was soll ich machen das ich ihn unter 50C° bekomme?

Soll ich weniger Vcore geben?


Frys_Assassin schrieb am 22.08.2003 um 17:40

undervolten wäre eine möglichkeit. aber immer schaun dass er trotzdem stabil bleibt.
oder nen besseren lukü oder gleich ne wak.
auf welchem mobo isses?


deathspeed schrieb am 22.08.2003 um 17:45

Ich hab ein 8RDA3+. Ist das nur bei mir so oder bei jedem barton?


deathspeed schrieb am 22.08.2003 um 17:46

Wenn ich auf den Kühler greif ist der auch extrem heiß.


Nibbler schrieb am 22.08.2003 um 18:35

mhm also wenn der KK schon heißt ist würd ich ma an besser Kühler kaufen weil ohne ocen um die 60° ist zuviel find ich.

Obwohl das Epox auch ned genau die Temps messen kann also werden die auch ein wenig zu hoch sein


samuel schrieb am 23.08.2003 um 18:51

auf die temps vom mainboard würde ich auch ned immer vertrauen, aber wenn der cpu kühler wirklich sehr warm wird solltest du zumindest den lüfter tauschen, oder gleich den ganzen kühler.

ist die temp bei offenem case?


sam


deathspeed schrieb am 24.08.2003 um 12:57

Das Case ist daweil offen.


weedcooler schrieb am 26.08.2003 um 12:58

Kauf da an neuen Kühler:

Preis/Leistung-Sieger is meiner Meinung nach immer noch der Volcano 11+

Der kostet 25 Euro und kühlt meinen 2500er Barton, der auf 2.2 Ghz läuft auf gemütliche 50° IDLE und das bei halber Drehzahl.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025