URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/burn_in_4870/page_1 - zur Vollversion wechseln!
wie funktioniert n dass mit dem burn in bzw.
fuer was ist n dass gut?
also ich denk mir dass mal so:
ich stell die vcore-spannung hoch und die mhz-zahl runter.
Richtig das bewirkt eine Senkung des Wiederstandes im PROZESSOR und somit kommste höher in den MHZ!!!
Musst ihn so 3 Tage lang voll belasten!!
mit programmen wie HOTCPU usw....
Viel glück
ps: VCORE auf max und proz runter
Funzt das bei höherem Takt und VCore max auch oder ist niedriger Takt besser?
der niedrigere takt is nur notwendig, wenn der proz zheiss wird..
interessant. ihr habts aber keinen schimmer ob des bei einem asus p2b auch geht oder? (cv setzen)
cool...burn in zum 34404tsten mal...
aber ist ok, sonst wird uns noch fad
einige schwören drauf - andere halten das für totalen aberglaube.
egal, wichtig ist die VCore so hoch wie möglich, (für Sockel A CPU's würd ich mir die Grenze bei 2.0-2.2V setzen), 1.85V ist das max. wenn das MoBo nicht modifiziert ist.
und temp so tief wie möglich.
Um die temp so tief wie möglich zu halten, muss gute Kühlung her, was ja aber bei Overclockern eh schon vorhanden ist .
Um noch tiefer mit der temp zu kommen muss man die tiefstmöglichste frequenz einstellen, nach dieser Philophosie wären das x5 bei Sockel A.
wenn möglich dann sowas wie 5x90.
Dann am besten das System eine Woche mit diesen Settings normal weiterbenutzen..keine Angst Minesweeper läuft auch mit 450MHz noch gut .
thx @ all,
danke is nett zu wissen.
aber ich haett da noch ne frage?
ich stell die dan multi ja ganz runter.
und den fbs auch, damit die cpu net so heiss wird. dan kann also fast nix kaputt gehn . oder ?
I halts auch für schwachsinn..
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025