celeron333@412 MHz instabil?? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/celeron333412_mhz_instabil_5741/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Mike15xx schrieb am 10.09.2000 um 10:38

Der vertägt ziehmlich sicher mehr! Der Celeron geht sehr gut zum übertakten!Hast du beim Mainboard eine Tempsensor?Spannungseinstellungen?


xdfk schrieb am 10.09.2000 um 14:02

also mal zum celeron333
das mainboard hat: einen jumper um die 100MHz für einen celi zuzulassen, tempfühler auf dem mainboard und einen für den prozessor, der am prozessor ist aber nicht angebracht.. ist ein celi mit original intel kühler...
wegen den spannungseinstellungen muss ich erst mal nachsehen....


jb schrieb am 11.09.2000 um 08:01

Also um die richtige Spannung brauchst Dir am wenigsten Sorgen machn. Die sollt automatisch eingestellt werden.

Ich hab schon 3 Stück von den 300a@450, laufen seit ca 6Mo ohne Probleme mit dem Standardkühler. Hab schon 103, 105FSB probiert, aber 100 is am stabilsten.

Ich würd's einfach mal teten. Wenn der PC startet un nach einiger Zeit dann mal abstürzt, mußt Du nicht gleich aufgeben sondern Dich erstmal um nen neuen Lüfter umschaun.

Ich halt die 500MHz erst mal nicht für unmöglich. http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm11.gif

------------------
mfg JB http://smilecwm.tripod.com/net4/0000007.gif


xdfk schrieb am 11.09.2000 um 10:59

soderla den jumper für zum takten von 66MHz cpus auf 100 MHz habe ich eingestellt, und den PC neu gestartet... das problemchen dabei ist jetzt aber dass der bildschirm schwarz bleibt....


jb schrieb am 11.09.2000 um 11:06

Kommt überhaupt nix, oder piepst der Rechner wenigstens???

------------------
mfg JB http://smilecwm.tripod.com/net4/0000007.gif


xdfk schrieb am 11.09.2000 um 11:34

es schaut so aus:
"knopf drück"->lüfter surren->HD fährt hoch->monitor statusleuchte blinkt... AUS!


xdfk schrieb am 11.09.2000 um 13:30

gleiches problem bei beiden PCs
wo ändere ich eigentlich diese spannung


jb schrieb am 11.09.2000 um 15:22

Weil eine CPU mit leicht erhöhter Spannung etwas besser zu übertakten geht, allerdings wird dabei auch mehr Wärme erzeugt, weshalb man sehr genau auf die Kühlung achten sollte...

Ich hatte halt Glück mit dem 300-er, da hab ich außer dem FSB auf 100 zu setzen nix machen müssen.

Also wenn das Mainboard keine Möglichkeit zur Änderung bietet (Bios, Jumper), dann mußt Du glaub ich bestimmte Pins des Prozessord isolieren. Welche das jetzt genau sind, kann ich Dur leider nicht sagen

------------------
mfg JB http://smilecwm.tripod.com/net4/0000007.gif


xdfk schrieb am 11.09.2000 um 16:15

oki werd mein bestes tun um keine schande für die overclockers zu sein.. ;-))


jb schrieb am 11.09.2000 um 17:25

Wird schon werden, jeder hat doch mal angefangen, oder?

------------------
mfg JB http://smilecwm.tripod.com/net4/0000007.gif


jb schrieb am 12.09.2000 um 00:09

Dann is der CPU zuviel (wahrscheinlich brauchst Du mehr Core Spannung)

Welcher der beiden Rechner is jetzt eigentlich gemeint???

Der 333-er oder der 600er?

Beim 600-er wär's nämlich etwas viel (so 900)

------------------
mfg JB http://smilecwm.tripod.com/net4/0000007.gif




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025