Celi² + Epox EP-S1C + Asus P3B-F = inkompatibel

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/celi_epox_ep-s1c_asus_p3b-f_inkompatibel_6115/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Cloud_XXL schrieb am 08.03.2001 um 21:14

Also ich hab mir nen Celi² 600 und nen EpoX EP-S1C Slotadapter besorgt, wenn ich dat aber nu auf mein Asus P3B-F packe und den Compi anstelle bleibt der Bildschirm schwarz!
Ich bin der Meinung, das entweder der Celi tot ist, was eigentlich recht unwahrscheinlich ist, oder der Slotadapter zum Board inkompatibel ist.
Das Board ist eigentlich richtig gejumpert - FSB auf 66 (für den Anfang ;) ) und AGP Bus Frequency auf 1x (also auch 66MHz).


GrandAdmiralThrawn schrieb am 08.03.2001 um 23:08

Was ist den auf dem Slot Adapter für ne Spannung eingestellt???


Cloud_XXL schrieb am 09.03.2001 um 20:24

Bei dem ollen teil kann man keine Spannung einstellen :mad: , ich versuch aber nächste woche einen anderen zu bekommen.


Neophyte schrieb am 09.03.2001 um 20:49

Vielleicht hast du zu viel bzw. zu wenig VCore eingestellt? :confused:


Weinzo schrieb am 09.03.2001 um 22:00

dei Celeron braucht standartmäßig 1,55V
hast alles richtig angesteckt? Stromversorgung Motherboard, hast des neueste Bios drauf? is da Kühlerlüfter angesteckt? piepst irgendwas oder tuat si gar nix? kommt irgend a Fehlermeldung?

greez
Weinzi


Cloud_XXL schrieb am 10.03.2001 um 20:25

Nö da tur sich gar nix, ich hab wohl alles richtig eingesteckt und mit verschiedenen jumpereinstellungen ausprobiert. Die Spannung kann ich nur im Bios einstellen, und ich hab schon das 1006 und das 1007 Beta Bios ausprobiert!


cos schrieb am 11.03.2001 um 06:02

beim celeron 2 kommts auf die frequenz und stepping an, wieviel Spannung die jeweilige CPU braucht.

kann man --> hier <--nachschlagen.


Phyberoptic schrieb am 11.03.2001 um 11:44

Hast schon mal ein Bios-Update gemacht?
Ich hatte das gleiche Problem auf einem GigaByte - das Bios-Update hat geholfen. Es klingt zwar bei dir nicht so als wäre es das Bios aber versuchen kannst du's ja.

Viel Glück und bis dann.


Cloud_XXL schrieb am 12.03.2001 um 00:54

Beim Bios hab ich schon, wie oben schon gesagt, dass 1006 und das 1007Beta Bios ausprobiert.


Indigo schrieb am 13.03.2001 um 13:50

hahaaaaa...endlich mal einer, der dieselben probleme hat wie ich sie HATTE
bei mir wars am anfang das selbe problem (auch P3B-F), ich musste nur das slotket im sockel etwas hin und herschieben, und mit etwas glück (wenn die karte im richtigen winkel zum slot stand ????) hat der scheiss celi gefunzt.
seit ich nen neuen kühler drauf hab is das problem weg....keine ahnung warum, aba es is so.
tipp: probier das, was ich oben geschrieben hab, aba keine erfolgsgarantie!


GrandAdmiralThrawn schrieb am 13.03.2001 um 14:19

Des klingt nach Wackelkontakt...
Ich kenn das, und zwar von PCI und sogar manchen ausgeleierten AGP Slots, beim Slot-1 ist mir das noch nicht passiert, aber möglich wärs sicher...

ich würd aber sowieso einen Adapter mit Jumpern bevorzugen!


Cloud_XXL schrieb am 21.03.2001 um 17:59

*freu* hatte recht mit dem Slotadapter, der Epox war endwerder inkompitabel oder schrott :o

Naja nu is auch egal ich hab nun nen neuen, zwar No-Name, weil ich keinen Asus bekommen konnte :mad: aber der 600 celi rennt nun mit 1035MHz bei 1,85V und max. 45°C mit nem sehr guten Standartkühler :) :D


Hubman schrieb am 21.03.2001 um 20:07

supi, des ist jo ned schlecht, und jetzt würd ich nix dran rumtun (auch kann anderen Slotadapter, 1035 MHZ und 115 MHZ FSB ist wirklich ned schlecht

Hubman


GrandAdmiralThrawn schrieb am 21.03.2001 um 23:26

Dem stimm ich zu! 1035 ist ein verdammt guter Wert für einen 600er Cel-II!!! Vor allem weil nur mit 1.85V!! Wennst mal mit 2.0V oder ca. in der Gegend versuchst schaffst vielleicht NOCH mehr hehe :cool:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025