Ci7 Checker

Seite 1 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/ci7_checker_202662/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Hornet331 schrieb am 13.12.2008 um 15:48

So hab mal ein kleines Excel-Sheet gemacht um die erste Hürde beim overclocken vom Ci7 zu nehmen.

Das Sheet gibt mal eine kurze Übersicht welche Kombinationen funktionierten sollten und bei welchen von vornherein mit Instabilität zu rechnen ist.

Zusätzlic hab ich noch einen grundlegenden "Voltage Checker" reingehaut, einfach die Wunschwerte eingeben und schon kann mansehen ob die Werte noch im grünen Bereich sind oder schon außerhalb der Spezifikationen von Intel.

Hier noch ein Pic wie das ganze ausschaut:
ci7-checker_134551.jpg



und hier der Download:
click here


Turrican schrieb am 13.12.2008 um 16:06

hey, sehr gute arbeit :)


Hornet331 schrieb am 13.12.2008 um 16:08

hab gerad was ausgebessert, so wie es ausschaut muss Uncore nicht kleiner sein als QPI (hab jetzt noch einen extra vermerk hinzugefügt).

Aber schaden kanns nicht, wenn man uncore kleiner als QPI hält. ;)

Die anderen kriterien gelten weiterhin -> Uncore muss 2xmal mehr sein als mem und QPI unter 4000mhz.


Nico schrieb am 13.12.2008 um 16:23

und was bringt es nun den uncore multi höher als 2x mem-multi einzustellen?


Aslinger schrieb am 13.12.2008 um 16:33

Sag mal, kann man die Datei nur mit Excel 2007 öffnen, weil 2003 erkennt das Format ned.


Hornet331 schrieb am 13.12.2008 um 16:50

ah sry, hab vergessen dass 07 ja im xml format abspeichert.

http://www.microsoft.com/downloads/...;displaylang=de

da kanst da den compatibility pack runter laden, dann solltests dus unter 2003 öffnen können.

@nico

Uncore muss 2xmal mehr sein als mem sonst bootet das teil nicht mal oder ist total instable. ;)

Deshalb braucht man für 2ghz ddr3 auch min 4ghz uncore.


Nico schrieb am 13.12.2008 um 16:53

das schon, ich fragte aber etwas anderes :)


GNU schrieb am 22.12.2008 um 23:49

Nett gemacht aber du hast es den XS.org User ähnlich gemacht. :p

MFG


Hornet331 schrieb am 23.12.2008 um 00:25

Zitat von GNU
Nett gemacht aber du hast es den XS.org User ähnlich gemacht. :p

MFG

es ist auch nicht mehr als eine momentaufnahme der derzeitigen erfahrungen mit Ci7, von mir wie auch den useren von xs.org im ci7 thread. (bei uns im forum leisten sich ned so viele den "luxus" :D )


Garbage schrieb am 23.12.2008 um 00:33

nix für ungut, aber bevor sich die leute ein compatibility pack installieren müssen (und was machen open office user?), wärs evtl. besser das zeug in einem format zu speichern mit dem alle können.


that schrieb am 23.12.2008 um 00:51

Zitat von Garbage
und was machen open office user?

Auf "File open" klicken. :p

(OOo 3.0 kann xlsx lesen)


dirtyha schrieb am 23.12.2008 um 00:53

Super Arbeit!

Zitat von Garbage
und was machen open office user?

Ich kann es mit OOo 3.0 problemlos verwenden.

Edit: Owned


Garbage schrieb am 23.12.2008 um 00:54

ok, nicht jeder hat schon ooo3, aber wäre ein upgradegrund. :D [/OT]


t3mp schrieb am 23.12.2008 um 00:56

Trotzdem verwendet man für sowas PDF... ist ja nicht so schwer, ein Klick und alle sind glücklich.


that schrieb am 23.12.2008 um 00:57

Zitat von t3mp
Trotzdem verwendet man für sowas PDF... ist ja nicht so schwer, ein Klick und alle sind glücklich.

Ein interaktives PDF, das rechnen kann? Und das geht mit einem Klick?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025