URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/classic_athlon_geht_net_zu_uebertakten_5027/page_2 - zur Vollversion wechseln!
@Neo
Ich hab meinen Athlon650 derzeit stabil auf 850. Das mit ner ordentlichen Luftkühlung und gibt seid neuesten bei mir auch ned einen Matrix fehler in Hot cpu aus.
L2 hab ich auf 1/3 gesetzt und ollas funkz einwandfrei
Ok das wären dann scho wieder dei wunderbaren 150MHz hehe höher als 850 bin ich eh no nie gekommen, aber des hab ich eh schon mal gepostet, wenns euch erinnern könnts
mfg WoT
mfg WoT
ähm jetzt wo ich das lese was ich da oben geschrieben hab, lol ähm leutz bleibts vom alk fern!
tjo im klartext
Athlon Classic 0,25 650@800
und das maximum bis jetzt war immer 850 aber da geht ah ma nach einiger zeit windoof ins nirvana.
tjo sorry für mein doppel posting aber bin im mom a bissal verwirrt
mfg WoT
also bei meinem kommt jetzt in den klitzekleinen Spalt zw. CPU und Heatplate ein CU-Plättchen rein
und wenn er dann net auf 800 geht, Gnade ihm Gott
@airwolf seit wann braucht ma beim tb an oc-card?
hallo ich hab ein Problem mit meinen TB1000
ich kann ihn nichmal um 100hz erhöhen, weil das scheissding bei CS sofort abstürtzt
Das Bild+Ton bleibt hängen
obwohl ich Vcore 1,85 und Spannung 3,45V
gesetzt habe und ich hab ein 300V Netzteil
Kann es sein das ich zuviel geräte in meinem
Pc habe (3 Plex 40fach 1 SCSI Yamaha Brenner, 1 Pioneer DVD, Adaptec 2940 UWSCSI IBM UWSCSI 20GB Platte, 3 IBM 46GB ATA66,TV-Karte,SB 1024,Elsa Eraszor X2). Könnte das sein das die CPU zuwenig Strom bekommt? Soll ich 2 CD-Roms ausbauen oder mir gleich ein 400W Netzteil kaufen? Wah ich verzweifel
ich hoff ihr könntmir helfen
hast du mit FSB übertacktet oder mit oc-card
oder hast sockel variante
@xid:
borg dir mal ein Netzteil aus von jemand der ein starkes hat. Ist schon heftig für ein 300er (und besonders wenn es ein noname ist, da gibts zwar auch gute ist aber eher die Ausnahme).
Im Notfall kann ich dir auch eines zum testen schicken
Volker
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025