URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/comp_spielt_verrueckt_18912/page_1 - zur Vollversion wechseln!
folgendes szenario:
ich komm heim, comp sollte laufen - er tuts nicht, die steckleiste is eingschalten - die pumpe steht, is sau heiss und stinkt leicht (wie ich nicht da war hats nen stromausfall gebn hab ich dann erfahrn)
pumpe geputzt (der magnet war voller kalk, dank dem leitungswasser das ich früher verwendet hab), kühlung wieder angeworfen - comp läuft, cpu sieht auch in ordnung aus
gut, denk ich ma alles wida korrekt
dann geh ich 10 min weg und wie ich wiederkomm find ich nen eingefrorenen schirm wieder, alles hängt
nachm neustart kommt das ratternde keine-cpu-drin-zeichen vom mobo + nerviges piepsen - wiedermal geht nix
duron eingebaut - es geht wieder, für ein paar minuten, dann freeze und das selbe szenario wie oben
neustart geht allerdings wieder ins bios - die sensoren zeigen -18°C am mobo
da hab ich dann bemerkt das wasser (dest) am mobo war von der pritschelei davor -> fön - alles getrocknet
wieder duron rein - postet
guter hoffnung probier ichs dann wieder mitn tbird - keine chance das gleiche wie vorher
ich entfern den vcore-mod
tbird will nicht
wieder duron rein, geht 700@933@1.85V, aber mein comp hat natürlich in der zwischenzeit was neues ausgeheckt: er erkennt die d-partition nichtmehr (hab c/d), und da is praktisch alles drauf ...
WTF IS DA LOS? H I L F E !!
wenn der tbird tot is ... jo mei ... will wenigstens nen laufenden comp haben, weihnachten gibts sowieso ne neue cpu
ich weiß .. = spamposting =
aber
"das ist aber nicht bueno"
wenn da wasser drauf war (jo, wie üblich bei dir = tradition *FFFG*) ists fettn das er noch geht ...
Hat das NT vielleicht nen tick beim stromausfall mitbekommen??
Ageeeh.. schmarrn
wasser tut nix.
Hab mal die ganze graka voller dest. wasser + frostschutz gehabt und mich gewundert warum quake 3 immer abstuerzt. Dann nach paar stunden seh ich das eben der AGP Slot voller wasser ist genauso wie graka.. beides hat nach bischen trocknen wieder funktioniert.. Also kanns das wasser schonmal sicher nicht sein. Meiner meinung nach
Zitat von HerkYich weiß .. = spamposting =
aber
"das ist aber nicht bueno"![]()
![]()
wenn da wasser drauf war (jo, wie üblich bei dir = tradition *FFFG*) ists fettn das er noch geht ...
Zitat von NiLeiNAgeeeh.. schmarrn
wasser tut nix.
bezweifle aber das es wegen dem wasser ist. Pumpe ist stehengeblieben wegen stromausfall und die pumpe war trotzdem der PC nicht eingeschalten war sauheiss ? Naja jedenfalls wenn die Pumpe so extrem heiss war kannst doch nur sein das deinen Tbird geburned hast und dein Mobo auch nen Spinner deswegen hat. Wie bekant ist ist das groesste aller uebel ein abgefackelter Tbird der auch noch das Motherboard in den Tot reisst
war die pumpe nicht heiß weils blokiert hat (? ... kalk 'n stuff)
edit
+ wenns nen stromausfall gab wird die cpu ja nachher nicht beim logon auf 100% belastet ... oder irr ich mich da (kann ja sein das fmflash rc5 im autostart und pc ohne log hat ... was ich aber eigentlich bezweifle
herky
Zitat von HerkYwar die pumpe nicht heiß weils blokiert hat (? ... kalk 'n stuff)
ach nicht so schwer nehmen.. Die maximale lebensdauer meiner CPUs war immer 2 Monate.. Ich hab auch grad vor mir nen toten 1.33er liegen. Aber Schluesselanhaenger kann ich ned machen weil ich keine Bohrmaschine zum einspannen hab. Naja egal
darf ich den toten TBird haben Nilein??
Wollt schon immer so einen Schlüsselanhänger haben - habs aber noch nicht geschafft, einen TBird zu killen?
würd auch a bissi was dafür bezahlen!
sorry aber den will ich als andenken behalten. Aber gibt doch bei fast jedem auktionshaus guenstig tote cpus zu ersteigern.
burschen, ihr müßt ja geldsäcke sein ... 2 monate
ich würd mich selbst ausm fenster werfen wenn ich meinen tbird abfackln dätt (und weder ersatz noch neuen in aussicht hätt-hab)
hat ja nicht jeder nen geldscheißer zuhause rumstehen
(ich nicht )
herky
Zitat von NiLeiNAber Schluesselanhaenger kann ich ned machen weil ich keine Bohrmaschine zum einspannen hab. Naja egal
SELBER.
SCHULD.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025