Confused (NW o. Prescott) - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/confused_nw_o_prescott_105927/page_2 - zur Vollversion wechseln!


The_Matix schrieb am 03.02.2004 um 09:41

hab mir die rewies mal durchgelesen. schön und gut aber leider nicht meine preisklasse, deshalb hab ich ein paar fragen:

kann ich mir eine heatpipe kaufen um die cpu zu kühlen? sind doch leiser wie ein normaler luftkühler oder?

naja gibt es eine alternative zu den gehäusen?

zb cpu und gpu mit heatpipe kühlen, die hdds entkoppeln, anderes nt(welches??), S1 Lüfter, schalldämmatten.
Wäre das keine möglichkeit?

//EDIT

langsam glaube ich das ich mit der WAKÜ besser dran bin...vorallem auch billger ... oder?


The_Matix schrieb am 03.02.2004 um 10:46

http://www.silentmaxx.de/stp1.php - bei dem case wird wohl das NT nicht dabei sein oder?


mat.e schrieb am 03.02.2004 um 12:00

doppelpost .. k.A. WARUM ???


mat.e schrieb am 03.02.2004 um 12:05

dät i ah sagen ....

diese Silentgschichteln san immer ur Performance und Geld raubend!

also i hab des prob. anders gelöst! ... hab ma einfach a paar Schalter zwischen alle Lüfter geben (caselüfter u. raddi.lüfter) ...

click to enlarge

@ night werden sämtliche lights und lüfter einfach abdreht ... das einzige was rennt is de HW und 1n NtLüfter ... Pumpe macht ja gleich NULL Geräusche !

und wenn i in da früh auf de röhrdeln vom radi greif san de gar net amal so warm!

hoff du bist hald ka schlafwandler der sich in der Nacht vorn PC hockt und loslegt mitn gamen!(ohne lüfter aufzudrehen) , da kann da leicht das mal passieren :(
click to enlarge
click to enlarge


Viper780 schrieb am 03.02.2004 um 12:06

najo performance ned unbedingt wenn mas gscheid macht udn geld nur teilwesie.

beim ST-P1 is kein NT dabei ma kann aber gelich ans dazu bestellen.

wakü is nett bei meinem bruder rennt nur mehr die pumpe udn da NT lüfter (Wennst do a tagan oder a Bequiet nimmst hörst nimma viel davon)
dazu kann man des ganze ja nu gut dämmen mit schalldämm matten oder an gedämmten Case udn leise HD's nehmen dei ma daun entkoppelt.

graka und NB passivkühlen (zB mit aner heatpipe)
die Heatpipe fürn CPU bringen ned viel da du auch da an lüfter bracuhst, wennst dort an gscheiten Cu kühler hast oder a heatpipe is nimma viel unterschied. (zB an SLK948) gibt aber auch vo thermalright Heatpipes nur find ich dazu keine ordentlcihen reviews


The_Matix schrieb am 03.02.2004 um 12:07

ich nehme an das du wakü hast @ mat.e oder?

Zitat
also i hab des prob. anders gelöst! ... hab ma einfach a paar Schalter zwischen alle Lüfter geben (caselüfter u. raddi.lüfter) ...

Wie meinst du das?


mat.e schrieb am 03.02.2004 um 12:13

Zitat von Viper780
najo performance ned unbedingt wenn mas gscheid macht udn geld nur teilwesie.

beim ST-P1 is kein NT dabei ma kann aber gelich ans dazu bestellen.

wakü is nett bei meinem bruder rennt nur mehr die pumpe udn da NT lüfter (Wennst do a tagan oder a Bequiet nimmst hörst nimma viel davon)
dazu kann man des ganze ja nu gut dämmen mit schalldämm matten oder an gedämmten Case udn leise HD's nehmen dei ma daun entkoppelt.

graka und NB passivkühlen (zB mit aner heatpipe)
die Heatpipe fürn CPU bringen ned viel da du auch da an lüfter bracuhst, wennst dort an gscheiten Cu kühler hast oder a heatpipe is nimma viel unterschied. (zB an SLK948) gibt aber auch vo thermalright Heatpipes nur find ich dazu keine ordentlcihen reviews

hat ma des alles net zur HAND kannst scho KAUFEN rennen , naja Geld is so a ansichtssache ... kenn etliche leute de sys. haben und wechseln wie unterhosen ... mei sys. war scho finanzielles limit für mi.
diebezüglich san nochamal 500€ für geräuschkulisse net drin bei mir .. hingegen 5 solche schalter kosten 2,50€


The_Matix schrieb am 03.02.2004 um 12:14

naja ich weiß net wie es bei dem nt ist:

Enermax EG465AX-VE-G-FMA 460 Watt 230V - des hab ich...

würde der zalman reichen?

Zalman CNPS-7000Cu Kupfer CPU-Kühler

mich stört irrsinnig der nb kühler vom max3....evt. mit einen passiven zalman welchseln.

Hört man eigentlich sonst noch was auf der Mobo?


Was hälst ihr von dem Gehäuse:

http://www.silentmaxx.de/st11ms.php

oder reichen einfach nur dämmatten von blacknoise??


//EDIT

Zitat
hat ma des alles net zur HAND kannst scho KAUFEN rennen , naja Geld is so a ansichtssache ... kenn etliche leute de sys. haben und wechseln wie unterhosen ... mei sys. war scho finanzielles limit für mi.
diebezüglich san nochamal 500€ für geräuschkulisse net drin bei mir .. hingegen 5 solche schalter kosten 2,50€

Wie hast du es den gelöst?? naja es sollte so wenig wie möglich kosten :(


mat.e schrieb am 03.02.2004 um 12:16

:confused:


The_Matix schrieb am 03.02.2004 um 12:19

das bild will von dir net fertig laden.

warum hast du deine lüfter an ein 2tes nt angeschlossen???


mat.e schrieb am 03.02.2004 um 12:21

naja i hab alle lüfter und spezial effekts (lights :D ) an ein 2nt nt angeschlossen! sämtliche volt schienen de i braucht hab behalten alle überflüssigen drähte isoliert (wennst da de hacken antun willst kannst rauslöten auch zwecks kabelsalat)! (pin14u13 kurzschließen)

click to enlarge

dann alles außer pumpe an des nt schließen und TADA ;o)

pumpe hat extra schalter (rennt ja 230V)!


Pedro schrieb am 03.02.2004 um 12:21

Hiho,

ned bös sein Burschen, aber worum gehts jetzt eigentlich?

plz stay ONtopic

thx

greets
Pedro


The_Matix schrieb am 03.02.2004 um 12:23

Zitat
ned bös sein Burschen, aber worum gehts jetzt eigentlich?

langsam weiß ichs auch nicht :D

möchte eigentlich wissen wie ich mein system in ein ziemlich leisen umbauen kann ohne viel aufwand und kosten....


mat.e schrieb am 03.02.2004 um 12:24

es ging IHM um ein neues Sys. und um die frage welche CPU was sich ja oben mit dem a64 schon geklärt hätte ...

dann war seine 2te frage ---> Silence

und um das gehts jetzt so wie ich des verstanden hab oder ?


The_Matix schrieb am 03.02.2004 um 12:25

ganz genau mat.e zuerst den prozi und dann ein silence system ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025