URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/conroe_and_em64t_macro-op_fusion_geht_nicht_166369/page_1 - zur Vollversion wechseln!
x-bit labs hat mal die 64 bit fähigkeiten der kontrahenten core2, athlon64 und pentium d unter die lupe genommen
das ergebniss ist nicht aufregend -aber doch interessant.
macro-op fusion does not work in 64 bit mode!ZitatI would like to point out that it looks like Athlon 64 processors ensure higher performance increase when switching to 64-bit work mode. The average performance improvement we have seen from Athlon 64 FX-62 equaled 16%, while Core 2 Extreme X6800 demonstrated only 10% average performance boost. This way, there is a certain difference: AMD K8 turns out 6% mode efficient in 64-bit mode than Intel Core. However, this difference cannot compensate for the 20% performance advantage of the Intel Core 2 Duo over the Athlon 64 X2 working at the same clock speed, which we have pointed out in our previous articles. Therefore, we will not change our conclusions about the performance of the new Intel processors even keeping in mind the upcoming launch of 64-bit Windows Vista OS family.
supa conroe in EM64T is um 5,5% ineffizinter als der Athlon im AMD64 modus, und tortzdem noch schneller
Außerdem solltens mal ein gescheites 64bit OS hernehmen Win XP 64 is ja ein schlechter scherz.
also xp x64 hat xppro bei mir von der platte verbannt.es läuft auf dem pentium d einfach "runder".
find jetzt kein adäquates beispiel im netz - aber unter linux benches hat emt64 immer schon schlechter ausgeschaut als der amd64.
linux fahr ich sowieso 64 bittig.warum was brach liegen lassen-was da ist
es geht bei der review auch ned um die gesammtperformance- sondern rein aum die architektureffizienz des 64 bit gegenüber dem 32 bit modus. und da is intel halt noch hinten ran.
was verstehst du unter architektureffizienz??
würde mich auch interessieren.Zitat von Roadrunnerwas verstehst du unter architektureffizienz??
-effizienz=wirkungsgrad. und der steigt beim amd64 mehr an als bei intel emt64 gegenüber 32 bit.
da wird dann unter 64 bit aus einem e6800xe plötzlich ein "e6700+" im vergleich zum fx62.
schon klar,aber dennoch ist der conroe noch immer schneller.
maximal ein kleiner schönheitsfehler,ich glaube kaum,dass amd jetzt mit grösserer effizienz bei 64 bit werben wird.
eher ein "grosser" schönheitsfehler- aber wer schaut schon auf schönheitsfehler- es zählen doch die inneren werte
lol, hallo ihr tuts so als ob er performance im 64bit modus verliert...
nur einer tut hier so - die 5,5% merkt man ja bestimmt,vorallem weil man immer einen vergleichbaren a64 dabei hat.Zitat von Hornet331lol, hallo ihr tuts so als ob er performance im 64bit modus verliert...
imho müsste warscheinlich ned amal ein neues stepping her, sonderen intel soll einfach neue compiler release die auf c2d abgestimmt sind.
Zitat von Hornet331lol, hallo ihr tuts so als ob er performance im 64bit modus verliert...
und trotzdem isser schneller...Zitat von stevkeIm Vergleich zu AMD tut er das auch.
Und wieso liest/schreibst du dann noch mit?
stimmt auch wieder,erwischtZitat von stevkeUnd wieso liest/schreibst du dann noch mit?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025