Core 2 Duo - MS Update

Seite 1 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/core_2_duo_ms_update_181677/page_1 - zur Vollversion wechseln!


dethspank schrieb am 26.06.2007 um 14:26

Zitat
Im April wurde bekannt, dass der Microcode von Intels Core 2 Prozessoren Fehler aufweist, die dazu führen können, dass das Computer aus kaum nachvollziehbaren Gründen plötzlich abstürzen. Viele PC-Hersteller veröffentlichten damals BIOS-Updates, die die Probleme beseitigen sollen.

Zitat
Alle Anwender, die ein System mit einer aktuellen Intel Core 2 CPU einsetzen, sollten das Update umgehend installieren. Es wird nicht über die automatische Update-Funktion von Windows ausgeliefert. Alle Intel Core 2 Duo Modelle der E4x00 und E6x00 Serie und die Dual-/Quad-Core High-End-Prozessoren sind betroffen.

http://www.winfuture.de/news,32587.html

http://support.microsoft.com/?kbid=936357


crusher schrieb am 26.06.2007 um 14:34

lieber spät als nie ..... aber schon heftig das sie da erst jetzt "draufkommen"


Hornet331 schrieb am 26.06.2007 um 16:48

Zitat
Viele PC-Hersteller veröffentlichten damals BIOS-Updates


sag liest auch wer die artikel ?


das betrifft wahrscheinlich genau nur die ersten paar batches von den C2D und ich wette wenn ma im errata vom core 2 duo nachschaut ist schon länger bekannt wenn nicht sogar schon gefixt.

Des weiteren ist bei vielen Mobos der updated microcode schon seit april/mai drinen, also wer in den letzten 1-2 monaten ein biosupdate gemacht hat kann sich den patch sparen....


...mehr wieder mal viel lärm um nichts, und natürlich sind gleich mal alle ms-basher aus ihren löcheren gekrochen und haben kräftig gegebn ms gestänkert ohne überaupt nur eine ahnung zu haben um was es überaupt geht.:fresserettich:


MasterX schrieb am 28.06.2007 um 15:45

kann man den patch auch woanders saugen?


dethspank schrieb am 28.06.2007 um 15:47

Zitat von MasterX
kann man den patch auch woanders saugen?

als wo??


Hornet331 schrieb am 28.06.2007 um 15:48

biosupdate.....


quad-prozzi-fan schrieb am 28.06.2007 um 15:53

Hab ihn bis jetzt nur am Notebook installiert, da ich da kein Biosupdate mache, war mit meinem Sys aber bis jetzt imma zufrieden somit denk ich werd sich net viel ändern für mich.


HeuJi schrieb am 28.06.2007 um 15:56

Zitat von kiu
als wo??
als ms? :p
Wirds wohl nicht anders geben, weil ms die Bereitstellung von drittanbietern zum D/L verbietet.

Zitat von MasterX
kann man den patch auch woanders saugen?
Hast wohl kein Original WinXP OS drauf was? :D


t3mp schrieb am 28.06.2007 um 15:57

So einfach ist die Sache nicht, da ist mehr als der 1st batch betroffen. Und dieses Microcode-Update behebt nicht alle Fehler, bzw. gibt Intel interessanterweise kein Changelog preis.

http://download.intel.com/design/pr...dt/31327914.pdf
Ein bisschen kommentiert und bewertet fürs einfache Volk: http://www.geek.com/images/geeknews...01_21__full.gif

Ein Problem ist der TLB, der anders arbeitet als in den CPUs davor. Das ist wiederum kein Bug, sondern schlicht ein Versäumnis von Intel, genauere Dokumentationen offen zu legen.


dethspank schrieb am 28.06.2007 um 15:59

@Heuji: hab noch nicht nach anderen mirrors geschaut


Robert83 schrieb am 28.06.2007 um 16:11

Update gibts auf Anfrage (PM)!

:)


HeuJi schrieb am 28.06.2007 um 16:18

Sind Linux User auch betroffen, oder ist das einfach nur mit dem BIOS update gelöst?

Zitat von t3mp
So einfach ist die Sache nicht, da ist mehr als der 1st batch betroffen. Und dieses Microcode-Update behebt nicht alle Fehler, bzw. gibt Intel interessanterweise kein Changelog preis.

http://download.intel.com/design/pr...dt/31327914.pdf
Ein bisschen kommentiert und bewertet fürs einfache Volk: http://www.geek.com/images/geeknews...01_21__full.gif

Ein Problem ist der TLB, der anders arbeitet als in den CPUs davor. Das ist wiederum kein Bug, sondern schlicht ein Versäumnis von Intel, genauere Dokumentationen offen zu legen.

Von der Doku versteh ich kein Wort...was ist ein tlb?


Zitat von Robert83
Update gibts hier ;) --->
http://fraungruber.heim.at/Daten/Wi...357-x86-DEU.exe

bittsche
...öhm da macht sich der webmaster strafbar, aber was solls ist nicht unser problem ;)


t3mp schrieb am 28.06.2007 um 16:39

TLB = Translation Lookaside Buffer

Linux-User sind von den Bugs natürlich genauso betroffen, laut Torvalds aber nicht vom TLB-Problem, weil das Page Table Verhalten im Linux-Kernel schon früher einmal überarbeitet worden ist.

Ein bisschen dramatischer Post eines openbsd-Menschen: http://marc.info/?l=openbsd-misc&m=118296441702631

Zitat
Note that some errata like AI65, AI79, AI43, AI39, AI90, AI99 scare
the hell out of us. Some of these are things that cannot be fixed in
running code, and some are things that every operating system will do
until about mid-2008, because that is how the MMU has always been
managed on all generations of Intel/AMD/whoeverelse hardware. Now
Intel is telling people to manage the MMU's TLB flushes in a new and
different way. Yet even if we do so, some of the errata listed are
unaffected by doing so.


MasterX schrieb am 28.06.2007 um 19:01

Zitat von HeuJi
Hast wohl kein Original WinXP OS drauf was? :D

so ist es :D

Zitat von Robert83
Update gibts hier ;) --->
http://fraungruber.heim.at/Daten/Wi...357-x86-DEU.exe

bittsche

dankeschön :)


Hornet331 schrieb am 28.06.2007 um 19:43

Zitat von t3mp
So einfach ist die Sache nicht, da ist mehr als der 1st batch betroffen. Und dieses Microcode-Update behebt nicht alle Fehler, bzw. gibt Intel interessanterweise kein Changelog preis.

http://download.intel.com/design/pr...dt/31327914.pdf
Ein bisschen kommentiert und bewertet fürs einfache Volk: http://www.geek.com/images/geeknews...01_21__full.gif

Ein Problem ist der TLB, der anders arbeitet als in den CPUs davor. Das ist wiederum kein Bug, sondern schlicht ein Versäumnis von Intel, genauere Dokumentationen offen zu legen.

das sollte aber klar sein das diese spezielle microcode update nicht alle fehler behebt, wahrscheinlich wird genau sogar nur einer von 106 bekannten bugs behoben, der der hald am wahrscheinlichsten auftritt.

Ich seh das nicht besonders schlimm, amd hat beim opteron 168 bugs, also bitte. :P




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025