URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/core_2_duo_overclocking_guide_167771/page_12 - zur Vollversion wechseln!
nope, leider. ich rechne damit, dass 4.5 das höchste der gefühle sein wird (primestable die ganze nacht lang)
jo, auf jeden fall schon mal ein hammerergebnis.Zitat von V!Ct0Rman muss c3 disablen, dann gehts
w00t, mit dem noctua U12P gehts gleich viel besser. und leiser
click here
Ich gebs auf
so viel gelesen und probiert - keine Chance ich checks wohl nicht
Gibts jmd. aus Wien der Lust hat meine Kiste zu bearbeiten, dann check ichs vlt auch wenns mir jemand direkt erklärt.
Es ist logisch, dass das auf mein Risiko geht - du riskierst ein paar Bier /
Pizza bzw. ein bißl Action auf der PS3
soo
ich habs endlich ein wenig geschafft, Problem ist, dass ich nicht weiß ob das so passt bzw. denke ich dass auch mehr geht
Meine Komponenten
Asus P5B Deluxe Wifi
E6600
CPU Kühler Thermalright SI 128
Corsair DDR2 (800 Mhz), CL 5
Sooo
hier die Screens, ich bin nach "einer Anleitung" vorgegangen aber ka ob das so gut ist. Bitte, dass ich meine erster Versuch , das wird in euren Augen kaum etwas sein, aber vlt kann jmd Tricks bekantngeben
ist das jetzt komplett "rofl" was ich da gemacht habe? Wie mies, gut, whatever ist der Superpi Wert? Ist das komplett fürn .....
Ich will das mal behirnen grml
ist doch eh recht gut für den takt.
du musst halt am viele diente zu machen und auch optmieren, aber das wird schon noch.
ja musste aber wieder runtertakten, weil sich der Rechner nach einiger Zeit neustartet - woran liegt das? Am VCore? Zuviek FSB? Oder was sonst?
thx
Zuviel FSB!
MFG
kann ich das irgendwie stabilisieren? Ka irgendweo mehr Spannung oder sind das einfach die Grenzen?
Ich sehe halt oft eure Screens mit 400 FSB...
sieht mir eher nach einem temp problem aus, wenn die temp auf dem screen idle ist.
50° idle is einfach schon zuviel, will gar ned wissen was der unter full load hat...
vCore ist für 3GHz zu hoch, sollte auch mit weniger stabil laufen.
Mein E6600 hat für 3GHz nur 1,2v für primestable braucht und hatte eine vid von 1,325v, 3,6GHz lief er mit 1,46v primestable.
Versuch mal das:
FSB Termination: 1,35
NB Core: 1,5v
vDimm: 2,1v
Spannungsgrenzen würd ich sagen, FSB Termination(VTT) 1,45v, NB 1,6v, vDimm 2,3v und vCore max 1,45v je nach temperatur der kerne.
Unter Last komme ich auf 67 Grad - war aber wurscht oder ich 2,7 oder 3, GHz hatte. Kam mir auch viel vor - dabei sollte der Kühler sehr gut sein.
Ich werde das mal probieren und vorher schaue ich wie heiß das im normalbetrieb wird, danke
soda jetzt geh ich mal ins rennen
e6850
p5bdeluxe
ddr2 800
ich weiß vorweg ist die vcore ziemlich hoch oder?
wenn man bedenkt, dass er keine 300mhz übertaktet ist, würd sich sagen ja.
obwohl stock glaub ich um die ~1.25V liegt.
aber freu mich schon auf mehr results.
mit 450x8 is er vorher ned gstartet mal schaun was geht gibts eigentlich burn in noch? oder wird das bei c2d nicht mehr gemacht?
edith: temps sind um die 54 load nach 3 std. prime
hmm, ich hab seit den sockel a cpus keine burn ins mehr gemacht.Zitat von Unholymit 450x8 is er vorher ned gstartet mal schaun was gehtgibts eigentlich burn in noch? oder wird das bei c2d nicht mehr gemacht?
edith: temps sind um die 54 load nach 3 std. prime
soda ok fahr jetzt gerade 450x7
ließt coretemp die korrekten tempwerte bei nem p5b deluxe aus??
oder gibts da wieder abweichungen nach oben/unten hin wie früher?
edith: bis zu welcher vcore kann ich problemlos gehen? und welche temps sollte ich nicht überschreiten?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025