URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/core_2_duo_overclocking_guide_167771/page_8 - zur Vollversion wechseln!
@starsky
um wieviel dropt die vcore im win von idle auf load? Kann mir nicht vorstellen das dein board einen drop von 0,1v hat.
Wenn ich so ein board hätte, würd ichs sofort umtauschen.
0,1V bei starker Übertaktung sind ohne weiteres realistisch.
Der VDrop hängt stark vom aufgenommenen Strom ab.
Wenn du im Idle so ca. 10A Stromaufnahme hast und einen VDrop von 0,01V (meist eh weniger), dann folgt daraus, das man bei starker Übertaktung bei Vollast und ca. 150A Stromaufnahme, einfach 0,15V VDrop hat.
Der Vdrop entsteht einfach über den Widerstand der die Spannung zurückmisst und ist von Intel spezifiziert und liegt soweit ich mich erinner bei so ca. 1,6mOhm, kann aber um bis zu 20% schwanken.
cpu-z liest aufgrund der digitalen spawas unfug aus, im bios eingestellte 1.57v ergeben idle 1.53v (µguru).
unter prime dropt das dann auf bis zu 1.47v.
hat iwer erfahrung wieviel OC potential ich bei einem ASUS M2N32-SLI Deluxe WiFi-AP, Socket AM2 herausholen kann?
was hat das mit intel und s775 zu tun?Zitat von meexhat iwer erfahrung wieviel OC potential ich bei einem ASUS M2N32-SLI Deluxe WiFi-AP, Socket AM2 herausholen kann?
gar nix ich wollt nur wissen ob man bei dem main von den Mhz was anständiges herausholen kann ... was beim P5B- VM angeblich nicht geht
viel schwerer wirds, die cpu passend zu kloppen
wird schon iwie gehen^^ aber vom mainbord kann man mit einem quad-core was ordentliches herausholen?!
hat man das erst geschafft, werden die mhz auch wurscht sein.Zitat von .dcpviel schwerer wirds, die cpu passend zu kloppen
Zitat von meexwird schon iwie gehen^^ aber vom mainbord kann man mit einem quad-core was ordentliches herausholen?!
Kloppen ist das ganze übereinstimmen oder?
sag´, machst du das absichtlich?Zitat von meexKloppen ist das ganze übereinstimmen oder?
fo shizzle
aber echt, meex, du kannst schwer ein am2 board mit einem 775er vergleichen. ich mein klar kann man das, aber irgendwie isses sinnfrei. dessen warst du dir sicher nicht bewusst.
ein recht gutes günstiges 775er board wäre das p35 ds3 von gigabyte
http://geizhals.at/a304564.html
aber das gehört eigentlich nicht hierher, sondern dafür gibts das systembau forum
ok thx ... und damit kann man auch odrentlich OCen?!
@meex: Möchstest du dir jetzt nen Phenom holen? Sonst verstehe ich auch den Zusammenhang nicht?!
Und was mich auch noch brennend interessieren würde: Bist du Renovatios Bruder?!
Nö bin ich nicht ^^
Nein ich wollte nur wissen ob das mainboard was vernünftiges ist und auch zum OCen geeignet oder nicht
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025