URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/core_2_duo_overclocking_guide_167771/page_9 - zur Vollversion wechseln!
Aber nicht für deinen E2160, oder täusche ich mich da?
Wenn nicht ist alles ok
na das hat jetzt gar nix mit meinem E2160 zu tun
warum was ist mit dem typ ... kenn ich nicht
Schau dir das kleine DFI P35 T2RS mal an. Das Bios ist jetzt auch nicht zu schwer zu verstehen Habs nem anderen "OC-Neuling" auch empfohlen und er ist sehr zufrieden mit dem Teil
Edit: Mit AM2 Mainboards habe ich bis jetzt noch keine Erfahrungen gemacht
ein absoluter profi was heatspreaderschleifen & polieren anbelangt.Zitat von meexna das hat jetzt gar nix mit meinem E2160 zu tun![]()
warum was ist mit dem typ ... kenn ich nicht
Zitat von Starskyein absoluter profi was heatspreaderschleifen & polieren anbelangt.
ich wärm hier mal rein: ich hab heut den quad bekommen (q6600, g0 stepping, 1.3 VID, zumindest laut CPU-Z), bin aber schon bei 2.9ghz nimmer primestable.
Spannungen hab ich im moment auf 1.425 (real 1.36V, ebenfalls cpu-z) und beim ram auf 2.1V erhöht, sonst aber noch keine... mobo is ein p5b deluxe.. jetzt is die frage: wo setz ich da am besten den hebel an?
die vid liest du am besten mit CoreTemp aus, glaub nicht das der wert stimmt den cpu-z ausliest. Zum vcore auslesen passt cpu-z aber.
Aber versteh nicht was du damit meinst:
Zitat von semteXjetzt is die frage: wo setz ich da am besten den hebel an?
ja, ich hab mich eh vertan, coretemp sagt 1.3VZitat von Oxygendie vid liest du am besten mit CoreTemp aus, glaub nicht das der wert stimmt den cpu-z ausliest. Zum vcore auslesen passt cpu-z aber.
Aber versteh nicht was du damit meinst:
Ändere den Speicherteiler.
Zitat von semteXich wärm hier mal rein: ich hab heut den quad bekommen (q6600, g0 stepping, 1.3 VID, zumindest laut CPU-Z), bin aber schon bei 2.9ghz nimmer primestable.
Spannungen hab ich im moment auf 1.425 (real 1.36V, ebenfalls cpu-z) und beim ram auf 2.1V erhöht, sonst aber noch keine... mobo is ein p5b deluxe.. jetzt is die frage: wo setz ich da am besten den hebel an?
nein, der ram rennt nicht 1:1, is ein 6400er ddr2-800 ram, da wär 1:1 verschenkte leistung.. ich schau allerdings, dass er auch ned schneller als mit 800mhz rennt... werd das ding zum takten mal auf 1:1 stellen, dann kann ich sicher sein, dass das ding keine probleme macht
system is ein p5b deluxe, 3gb ram (2x1 kingston hyperx cl4, 1x1 Supertalent, der 2. supertalent liegt grad heraussn weil möglicherweise defekt).
ansonsten steckt da nimmer viel drin... 8800gts und that's about it... das bios is sicher ned das aktuellste, könnt ich mal drüberflashen
nachtrag: ich fahr grad stockstable @ 3.0ghz bei 1.45vcore im bios, der "here goes nothing" versuch mit fsb 400 endete erst beim windows logon. ram rennt jetzt synchron
mag auch am p5b del liegen, mein 965p dq6 wollte mit dem q6600 auch nicht - da waren gerade einmal 2.7 ghz drin.
lustigerweise waren 3.6 ghz am ab9 quadgt wiederum kein problem, aber erst am ix38 quadgt ist die cpu zu voller stärke aufgeblüht.
Zitat von semteXnachtrag: ich fahr grad stockstable @ 3.0ghz bei 1.45vcore im bios, der "here goes nothing" versuch mit fsb 400 endete erst beim windows logon. ram rennt jetzt synchron
bei 400mhz musste auch mch und fsb voltage erhöhen, kp ob du das gemacht hast.
und fahr mal nur mit 2 riegeln. vllt stört der mischbetrieb.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025