URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/cpu_passiv_und_es_geht_doch_102334/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo leute !
ich habe mir eure threads über passive cpu nkühlung durchgelesen und
ich habe mich da jetzt dran gemacht etwas zu experimentieren
und siehe da es klappt:
mainboars epox 8rda (lüfterlose northbridge)
cpu duron 1600 mixib stepping, l2 mod erfolgreich
durchgeführt (256kb-l2) @1266mhz @ 1,40v
cpu-kühler: zalman CNPS-7000A (lüfter natürlich
nicht angschlossen)
grafik: msi gef.4-ti4200 gekühlt mittels lüfterloser
zalman heatpipe (ZM80A-HP) @ 250 mhz
somit ist kein enziger lüfter (ausser dem netzteil - welches jedoch
für die grosse geldbörse auch lüfterlos erhältlich ist) mehr im pc !
ich bin dann mit dem 3dmark 2001 noch mals drübergefahren und der
hat mir erstaunliche 8900 punkte geliefert !
ich dann sogar noch nfs underground mit 800x600 und mittlerern details noch flüssig spielen können !
max cpu temp. unter vollast = 64°
natürlich gehäuse offen !
ich habe auch noch probeweise den netzteillüfter für 10 sek. angehalten und bin draufgekommen dass die festplatte noch einen erheblichen lärm macht
ich bin mir aber sicher dass das ganze projekt nur mit offenem gehäuse funktioniert und lüfterlos ist nicht gleich lautlos > die laufwerke rattern, das netzteil hat auch ohne lüfter gewisse brummgeräausche
ich hoffe euch was neues erzählt zu haben
noch schöne weinachten, mfg jag
tolles projekt......
nichts neues
btw. spiel mal ein paar stunden was.... dann wird er nimmer so glücklich stabil sein :]
ich muss zugeben ich habe nur ca. 1std nfs undgr. gepielt und das hat
wirklich prima geklappt,
die temps könnte man wahrscheinlich auch noch etwas drücken, wenn
man so auf 1100 oder 1000mhz runtergeht
lass mal 5h prime95 in 2 instanzen laufen....
und ein offenes case interessiert neamt da die zugriffs geräusche der HD und anderen laufwerken sowie die elektrsichen strahlen nicht gedämmpft sand.
oda den lüfter gaaaaaaaanz langsam rennen lasst
1 Std? Das ist aber trotzdem recht beachtlich! Und danach hattest du nur 64°? Nicht schlecht!
MfG,
Luki
Hab scho lang ein (fast) Lüfterloses System... (Wakü 0wned).
Den Netzteil Lüfter (Tagen) hört man net da er nur mit 500rpm dreht... leider sind meine Samsung SP1604N verdammt laut für einen sonst komplett lautlosen PC. Hab mal zum Test den PC ohne Festplatten hochgefahren! ich hab den PC nichtmehr gehört!
so long
blizzzard
Zitat von jag303ich muss zugeben ich habe nur ca. 1std nfs undgr. gepielt und das hat
wirklich prima geklappt,
die temps könnte man wahrscheinlich auch noch etwas drücken, wenn
man so auf 1100 oder 1000mhz runtergeht
bitte 2 Sachen bedenken:
1. Der Netzteillüfter bringt einiges an Luftzirkulation im Case (aber nur wenn es zu ist), ein Lüfterloses NT git dagegen noch Wärme an den PC ab
2. Es ist Winter. Im Sommer sieht das (leider) schon wieder ganz ander aus, vorallem wenn es so heiß ist wie diesen Sommer
Zitat von blizzzardHab scho lang ein (fast) Lüfterloses System... (Wakü 0wned).
Den Netzteil Lüfter (Tagen) hört man net da er nur mit 500rpm dreht... leider sind meine Samsung SP1604N verdammt laut für ein sonst komplett lautlosen PC. Hab mal zum Test den PC ohne Festplatten hochgefahren!ich hab den PC nichtmehr gehört!
so long
blizzard
Zitat von Viper780hm des wundert mich die Samsung sollt angeblich die leiseste platte am markt sein.
probier sie halt schwingungslos aufzuhängen udn des gehäuse zu dämmen
wenn man das case zumacht dann kann es aber garn nicht ohne
gehäuselüfter funzen, wo soll denn die luft hin ? > das erwärmt sich ja
dann ums 1,5 fache da kriegst ja sauna gehäuse temps
ich glaube da müsste man ein heatpipe gehaäuse basteln um die wärme
direkt übers gehäuse abzuführen (heizlörper)
ach ja noch ne frage: ich hätte gern ein netzteil das man so gut wie nicht hört und nicht unbedingt 100€ kostet (denn die nts halten ja sowieso keine 2jahre und da sind mir zu tolle nt`s zu schade)
bitte empfehlt mir ein paar netzteile welche echt total leise sind
so um die 350w, aber echt ehrlich sein denn im geizhals bei den bewertungen da scheiben die einen zum sleben netzteil das es total leise ist und die anderen schreiben dass es total laut ist
und im geschäft tuns dir das netzteil nur kurzschliessen und da hörst es erst wieder nicht unter vollast
mfg jag
@jag303: Ich kann dir das Tagan 380Watt U-01 nur empfehlen! Kannst auch überall im Net lesen - sehr stabil und man hört es wirklich nicht (erst wenn das Netzteil richtig belastet wird fängt der Netzteil Lüfter an sich schneller zu drehen - is meistens bei games aber da hör ichs eh net weil i die musik vom game hör *g*) !
Link: Tagan 380Watt
PS: Unter Normallast is das Netzteil leiser als meine Papst 12db/A!
lässt das Board nicht mehr undervolting zu
ich bin damals mit nem alten Duron noch auf 1.25v runter gekommen, einige Leute imho bis 1.125v je nach Board
Du könntest die CPU auf 1.1V hardlocken (lassen) - das hab ich zumindest bei meinem DVDivX-PC vor
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025