URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/cpu_untertakten_166087/page_2 - zur Vollversion wechseln!
1) benutz bitte die edit funktion, bevor du 2 posts hintereinander schreibst
2) sieh dir mal "notebook hardware control" an. damit kann ich bei meinem notebook, takt, luefter, volt uvm. regeln
hth
samuel
denke nicht, dass du den Takt beim Notebook ändern kannst.
Erstens gibt es ja keine einstellungen im Bios und zweitens hat das ding ja kein Speedstep.
Also wäre die einzige Lösung eine Software wie CPUCool oder SoftFSB, da kannst den FSB vielleicht senken, wenn du den richtigen Chip für den Taktgeber auswählst.
Notebook hardware control wird wahrscheinlich nicht hinhauen weil es ja ursprünglich nur für Centrinos war. Ausprobieren kannst du es natürlich.
Zum CPUwechsel: Es ist schon sehr ungewiss, dass das Mainboard die CPU richtig erkennt, es sei denn dieses Modell gibts auch mit Northwood.
btW: wieso kaufst du dir ein Notebook mit Desktopprozessor? Da kann man schon von vorne herein davon ausgehen, dass es nicht besonders leise sein wird
Tja, ich dachte, dass der Prozessor nur in moblien Geräten eingebaut wird. Leider bin ich im Nachinein schlauer.
NHC geht leider auch nicht, ich kann eigentlich nichts umstellen...*heul*
Kurze Frage. Willst du den NB nur für Office Apps? NB übertakten... das wär mal ne idee ^^
Ne, der sollte schon für Spiele taugen. Aber 2,8 würden ja auch locker langen.
bevorst jetzt nochmal geld fürn northwood ausgibst, und dann irgendwas passiert, verkauf das NB und kauf dir ein gescheites mit centrino
Das Prob ist:
Desktop-CPU -> Multi/VCore fix, FSB per MoBo einstellbar
Notebook-CPU -> Multi/VCore einst., FSB fix
(gilt in 95% der Fälle, Ausnahmen bestätigen die Regel )
hth
M4D M4X
vl hauts mit RightMark CPU Clock Utility hin?
Kannst das Notebook ev. noch dem Händler zurück geben?
Recht gut erkundigt hast du dich vor dem Kauf nicht oder?
Sonst gibt es noch 2 Lösungen, entweder du erträgst die Lautstärke oder du verkaufst es und holst dir ein Centrino oder Core Duo Notebook.
btw welches Notebook ist es eigentlich?
wlkikiv
erster post
i würd mit cpuz mal schaun was fürn mobo chip du hast, dann clockgen saugen und den richtigen ICS einstellen und probieren! (http://www.cpuid.com)
hth
ja cockgen-leider nicht mit abit. aber für mich das beste clocking tool. und saugt kanee resourcen wie uguru...
Das ist ein ECS g900. Zurückgeben kann ich das Teil noch(hab noch gute 2 Wochen Zeit).
Mit Rightmark geht da leider nix, auch nicht mit Crystal.
Ich werds mal mit Clockgen probieren.
PS: Was haltet ihr von dem Fujitsu-Siemens Amilo M3438?
vom amilo gibt es ja verschiedene Ausführungen. Sag mal welches du genau haben willst.
Denke aber das es als Desktop Replacement sicher nicht schlecht sein wird.
Würde mir aber Tests anschauen was die Lautstärke betrifft, es kann nämlich sein, dass die Graka gleich viel Hitze produziert wie die CPU.
Der soll ziemlich leise sein. (sogar sehr leise)
http://www.netzwelt.de/news/72851-f...8g-im-test.html
warum stellst dir nicht bei dell einen mit dualcore zusammen, is auch net teurer!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025